Homepage: Forscherkinder vereint
Kita „Geolino“ auch für Leibniz-Gemeinschaft offen
Stand:
Kita „Geolino“ auch für Leibniz-Gemeinschaft offen Die Sprösslinge der Wissenschaftler vom Geoforschungszentrum (GfZ), Alfred-Wegener-Institut (AWI) und Potsdamer Institut für Klimafolgeforschung (PIK) können demnächst gemeinsam die Kindertagesstätte auf dem Telegrafenberg besuchen. Was selbstverständlich klingt, wurde erst durch einen Beschluss der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) möglich, den Brandenburgs Forschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka auf den Weg gebracht hat. Bisher konnten zwar unter anderem die Einrichtungen der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft (HGF) aus ihren Institutshaushalten Beiträge zur Unterstützung von Betriebskindertagesstätten leisten, nicht aber die der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL), zu der das PIK zählt. Daher blieben die Spielschränke und Sandkästen der Betriebskita „Geolino“ im Wissenschaftspark „Albert Einstein“ auf dem Telegrafenberg dem Nachwuchs der PIK-Mitarbeiter verschlossen. Mit einem von Brandenburgs Forschungsministerin Wanka angeschobenen Beschluss der BLK dürfen nun auch die WGL-Institute Betreuungsangebote für die Kinder von Angestellten aus ihren Institutshaushalten unterstützen. Damit ist der Weg für eine Beteiligung des PIK an der Gemeinschaftskita frei. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: