Landeshauptstadt: Forschungsreaktor in Wannsee: Tack kontert Kritik der Bündnisgrünen
Berlin/Potsdam - Im Streit um die Dauer der Abschaltung des Forschungsreaktors vom Helmholtz-Zentrum in Berlin-Wannsee weist Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) die Kritik der Potsdamer Bündnisgrünen zurück. „Offensichtlich“ hätten die Grünen ihre Äußerungen „nur teilweise gelesen“, sagte Tack.
Stand:
Berlin/Potsdam - Im Streit um die Dauer der Abschaltung des Forschungsreaktors vom Helmholtz-Zentrum in Berlin-Wannsee weist Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) die Kritik der Potsdamer Bündnisgrünen zurück. „Offensichtlich“ hätten die Grünen ihre Äußerungen „nur teilweise gelesen“, sagte Tack. Sie weise daher noch einmal „nachdrücklich“ auf den Nutzen des Reaktors für medizinische Forschung hin. Zudem seien die Sicherheitsstandards für die Anlage sehr hoch, so Tack. Für den Reaktor, der derzeit wegen Umbauarbeiten abgeschaltet ist, ein Moratorium zu verlangen, wie es die Grünen tun, sei überflüssig. Potsdams Grünen- Chef Uwe Fröhlich hatte Tack vorgeworfen, die Gefahren, die auch ein Forschungsreaktor berge, „kleinzureden“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: