zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Fotos, Filme, lecker Kekse

Vulkane, Quellen und GeysireDie Halbinsel Kamtschatka mit ihren bis zu 4750 Meter hohen Vulkanen, heißen Quellen und Geysiren gehört zum Unesco-Weltnaturerbe. Der Potsdamer Fotograf Steffen Bohl zeigt die faszinierende Landschaft in einem Fotovortrag – am heutigen Freitag um 19 Uhr im Naturparkzentrum Hoher Fläming, Brennereiweg 45, 14823 Raben.

Stand:

Vulkane, Quellen und Geysire

Die Halbinsel Kamtschatka mit ihren bis zu 4750 Meter hohen Vulkanen, heißen Quellen und Geysiren gehört zum Unesco-Weltnaturerbe. Der Potsdamer Fotograf Steffen Bohl zeigt die faszinierende Landschaft in einem Fotovortrag – am heutigen Freitag um 19 Uhr im Naturparkzentrum Hoher Fläming, Brennereiweg 45, 14823 Raben. Der Eintritt beträgt 7 Euro, mehr Infos unter www.flaeming.net

Schlittenhunde ohne Schlitten

Für die Schlittenhunde ist das Wetter eigentlich noch viel zu warm. Dennoch gehen sie auf Tour: Beim 20. Internationalen Schlittenhunderennen in Spremberg. Besucher und Zuschauer sind herzlich willkommen, Freitag, Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr, ein kleiner Eintritt wird fällig. Verlängerte Bergstraße, 03130 Spremberg, Tel.: (03563) 4530, mehr Infos unter www.spremberg.de

Frankreich & Brasilien

Musik französischer und brasilianischer Komponisten, von Charles Gounod und Camille Saint-Saens, Gabriel Fauré, Claude Debussy, Erik Satie, Alberto Nepomuceno und Antonio Carlos Gomes spielt das Sinfonieorchester Collegium Musicum am Samstag um 20 Uhr in der Friedrichskirche am Weberplatz, am Sonntag um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche, 14169 Berlin-Zehlendorf, Riemeisterstr. 2. Der Eintritt beträgt 4 bis 8 Euro.

Floraler Adventsschmuck

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens ist ab Samstag Adventsschmuck zu besichtigen, Kränze und Gestecke hergestellt von Profi-Floristen aus Potsdam und Umgebung, die damit an einem Wettbewerb teilnehmen. Am Samstag ab 14 Uhr kann eigener Weihnachtsschmuck gebastelt werden. Um Anmeldung wird gebeten, die Teilnahme kostet inkl. Material 15 Euro. Maulbeerallee 2, 14469 Potsdam, Tel. (0331) 977-1950

Kurzfilme im Planetarium

International preisgekrönte Kurzfilme aus der Fachhochschule Potsdam – speziell für eine Fulldome-Kuppel produziert zeigt das Urania Planetarium in der 360 Grad FullDome Kurzfilmnacht. Samstag ab 20 Uhr in der Gutenbergstraße 71-72, 14467 Potsdam, Karten kosten 6, erm. 4 Euro.

Ab in die Küche

Welche Früchte wurden im Park zwischen Neuen Kammern und Bildergalerie geerntet, welche Kräuter im Küchengarten? Was wurde gesotten, gebraten und gebacken? Der Hofkoch gibt gerne Auskunft – bei einer Führung durch die Schlossküche in Schloss Sanssouci, am Sonntag um 11 Uhr. Treffpunkt Besucherzentrum an der historischen Mühle. Die Teilnahme kostet 12, erm. 10 Euro

Kekse Backen

Am Sonntag wird der Steinbackofen des Projekthauses Babelsberg angeheizt. Ab 9.30 Uhr wird mit dem Backmeister Andreas Wernicke Weihnachtsgebäck produziert. Anmeldung und Info zu Preisen unter ofenhaus@werkhaus-potsdam.de. Rudolf-Breitscheid-Straße 164

Winterzeit ist Märchenzeit.

In der kirgisischen Jurte im Volkspark hinter der Biosphäre kann man sich am Bullerofen versammeln und dem Schauspieler Edward Scheuzger zuhören: Am Samstag um 14 und 16 Uhr wird die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten erzählt, um 15 und 17 Uhr Hänsel und Gretel. Eintritt 4 Euro, Erwachsene 6 Euro. spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })