zum Hauptinhalt

ATLAS: Fragen überall

Was haben Schulsozialarbeiter, Straßenreinigung und Parkgebühren gemeinsam? Alle neuen Konzepte, die Potsdams Verwaltung der Stadtpolitik dazu präsentiert, stoßen nicht auf Wohlgefallen.

Stand:

Was haben Schulsozialarbeiter, Straßenreinigung und Parkgebühren gemeinsam? Alle neuen Konzepte, die Potsdams Verwaltung der Stadtpolitik dazu präsentiert, stoßen nicht auf Wohlgefallen. Im Gegenteil: Die Vorhaben werden – wenn nicht ganz abgelehnt – dann doch kritisch gesehen. Das hat teilweise politische Gründe. Mit der Erhöhung von Parkgebühren beispielsweise machen sich nicht viele Parteien Freunde in ihrer Wählerschaft. Oftmals liegt die Ablehnung aber auch daran, dass die Verwaltung ihre Vorhaben nicht ordentlich begründet. Ob die Abschaffung der Reinigungsklasse 2 oder die „Parkraumbewirtschaftung“ samt Gebührenerhöhung – überall bleiben Fragen offen. Das ist ärgerlich, denn die Detaildebatten kosten Zeit, machen den Stadtverordneten viel Arbeit und verzögern das Vorwärtskommen – bei Schulsozialarbeitern, Straßenreinigung und Parkgebühren.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })