Landeshauptstadt: FRAUENTAGSGESCHICHTE
1910 regte die Sozialistin Clara Zetkin die Einführung eines internationalen Frauentages an. Am ersten Frauentag, dem 19.
Stand:
1910 regte die Sozialistin Clara Zetkin die Einführung eines internationalen Frauentages an. Am ersten Frauentag, dem 19. März 1911, beteiligten sich Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und die Schweiz. Ab 1921 wurde am 8. März gefeiert: An diesem Tag hatte der Streik der Arbeiterfrauen in Sankt Petersburg 1917 die Februarrevolution ausgelöst. Bei den Nazis war der Frauentag verboten. Während des Kalten Krieges bezogen Frauen der West-Länder das Datum auf einen Textilarbeiterinnen-Streik in New York am 8. März 1857. Seit 1977 ist der Internationale Frauentag von den Vereinten Nationen anerkannt. Gesetzlicher Feiertag ist er heute unter anderem in Bulgarien, Russland und Vietnam. In China haben Frauen am Nachmittag arbeitsfrei. JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: