SOMMERPROGRAMM DER SCHLÖSSERSTIFTUNG: Freier Eintritt für Kinder – Programm kostet
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können ihre Ferien nach Angaben der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten kostenlos in den Schlössern in Berlin und Brandenburg verbringen. Noch bis zum 29.
Stand:
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können ihre Ferien nach Angaben der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten kostenlos in den Schlössern in Berlin und Brandenburg verbringen. Noch bis zum 29. August könnten sie die Sehenswürdigkeiten zum Teil mit Führungen besichtigen, teilte die Stiftung am Dienstag in Potsdam mit. Allerdings ist der Besuch eines Schlosses wie Sanssouci trotz freiem Eintritt nach PNN-Informationen nicht grundsätzlich kostenlos. So müssen Kinder sowohl für eine Führung als auch für die elektronischen Schlossführer bezahlen. Als Begründung hat die Stiftung ausgegeben, dass dies Fremdleistungen sind, die auch die Stiftung bezahlen müsse. Die Aktion läuft erfolgreich, teilte die Stiftung gestern mit.
Als weitere kostenpflichtige Sommerferienangebote bietet die Stiftung unter anderem im Schloss Rheinsberg einen Rundgang unter dem Motto „Wasser“ an: Der Rundgang führt zu Wasserfällen, Nymphen, Grotten und Wasserfällen (Preis ab drei Euro). Im Schloss Paretz erfahren Kinder, wie eine königliche Familie auf dem Land gewohnt und womit sie sich in ihrer Freizeit beschäftigt hat (Preis ab drei Euro). Das Sommerferien- Programm von Schloss Königs Wusterhausen bietet königliche Hofjagden oder auch höfisches Theater (drei Euro pro Kind). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: