zum Hauptinhalt
Freies W-Lan für die Bürger.

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Freier Internetzugang: Freies W-Lan im Rathaus Potsdam ab Juli

Im Potsdamer Rathaus soll es erstmals freies W-Lan für die Bürger geben. Allerdings gibt es eine Zeitbegrenzung.

Stand:

Potsdam - Ab Mitte Juli wird in mehreren Gebäuden der Potsdamer Stadtverwaltung in der Hegelallee und Friedrich-Ebert-Straße erstmals freies W-Lan angeboten. Das teilte der Fachbereich Steuerung und Innovation im Rathaus den Stadtverordneten mit. Hintergrund ist ein beschlossener Linke-Antrag vom Anfang des Jahres.

Ein Jugendschutzfilter wird eingebaut

So sollen Besucher des Rathauses künftig unter anderem im Wartebereich des Bürgerservice sowie im Büro der Stadtverordnetenversammlung freien Empfang haben. Auch die Wartebereiche im Baudezernat im Haus 1 sowie in der KfZ-Zulassung im Haus 23 erhalten freie W-Lan-Zugänge. Geplant ist dabei ein Modell, bei dem pro Smartphone eine Stunde am Tag kostenlos gesurft werden kann. Laut dem Fachbereiches ist der Zugang zum Internet eingeschränkt, demnach wurde ein Jugendschutzfilter eingebaut.

Für den Betrieb der Internetanbindung fallen für die Stadt Gesamtkosten in Höhe von knapp 7000 Euro für vier Jahre an. Man hoffe auf eine erhöhte Kunden- und Bürgerzufriedenheit, hieß es vom Fachbereich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })