Sport: Freikarten für Tennis-Classics
Nach 29 Jahren finden die Deutschen Tennismeisterschaften erstmals wieder in Brandenburg statt. Mit einem Turnierbudget in Höhe von 400 000 US-Dollar ist das Turnier in der Havellandhalle Seeburg die größte Tennisveranstaltung in der Geschichte des Landes.
Stand:
Nach 29 Jahren finden die Deutschen Tennismeisterschaften erstmals wieder in Brandenburg statt. Mit einem Turnierbudget in Höhe von 400 000 US-Dollar ist das Turnier in der Havellandhalle Seeburg die größte Tennisveranstaltung in der Geschichte des Landes. Am Sonnabend wird um 12 Uhr das Halbfinale der Herren ausgetragen, bei dem der Davis-Cup-Spieler Florian Mayer aus Bayern favorisiert ist. Im anschließenden Damen-Endspiel gehören die Fed-Cup Spielerinnen Kathrin Wörle, Tatjana Malek und Kristina Barrois zu den Favoritinnen. Gegen 15.30 Uhr kommt es zum Davis- Cup-Revival zwischen Carl-Uwe Steeb und Mats Wilander. Steeb legte 1988 im Endspiel um den Davis Cup in Göteborg mit seinem 5-Satz-Sieg gegen den Weltranglistenersten Wilander den Grundstein zum ersten deutschen Davis-Cup-Sieg. Zusammen mit dem Veranstalter verlosen die PNN heute 30 Tageskarten, die am Sonnabend zum Zutritt für die Veranstaltungen berechtigen. Die Karten gehen an die ersten Anrufer, die sich unter 033201/210 20 mit dem Stichwort „Potsdamer Neueste Nachrichten“ melden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: