HINTERGRUND: Freilandschweine sind eine Seltenheit
Über 840 000 Schweine werden derzeit in Brandenburg gehalten – die meisten von ihnen in riesigen Betrieben, wie aus aktuellen Daten des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervorgeht. Demnach wurden in 38 der 101 Betriebe mehr als 5000 Tiere gehalten.
Stand:
Über 840 000 Schweine werden derzeit in Brandenburg gehalten – die meisten von ihnen in riesigen Betrieben, wie aus aktuellen Daten des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervorgeht. Demnach wurden in 38 der 101 Betriebe mehr als 5000 Tiere gehalten. Lediglich 14 hatten 250 Schweine oder weniger. Wie hoch der Anteil der Bio-Bauern unter den Schweinezüchtern ist, haben die Statistiker nicht erfasst. Vom Landesbauernverband war aber zu erfahren, dass der Anteil der Bio-Schweine-Betriebe bei unter einem Prozent liegt. Schweine in Freilandhaltung wie beim Potsdamer Sauenhain werden in Brandenburg nur sehr wenige gehalten, eine Handvoll Betriebe lassen ihre Tiere ganzjährig draußen. Dazu gehört zum Beispiel der Landwirt Bernd Schulz aus dem Fläming, Jan Bartoldy aus dem Landkreis Oberhavel oder Daniel Kaluza aus dem Havelland. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: