zum Hauptinhalt

Homepage: Freisetzung von Gen-Kartoffeln genehmigt

Auch in diesem Jahr werden auf den Freilandflächen des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI- MP) in Golm gentechnisch veränderte Kartoffeln wachsen. Wie das Institut gestern mitteilte, wird die Anbaufläche mit 550 Quadratmetern etwas kleiner sein als im Vorjahr.

Stand:

Auch in diesem Jahr werden auf den Freilandflächen des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI- MP) in Golm gentechnisch veränderte Kartoffeln wachsen. Wie das Institut gestern mitteilte, wird die Anbaufläche mit 550 Quadratmetern etwas kleiner sein als im Vorjahr. Bei den Versuchen handele es sich um die Weiterführung der beiden im letzten Jahr genehmigten und durchgeführten Feldversuche. In den Versuchen geht es laut MPI einerseits um die Untersuchung von Stoffwechselprozessen in Kartoffelknollen, andererseits um Untersuchungen zum Wasserhaushalt von Pflanzen. Die letztjährigen Ergebnisse der Versuche zum Wasserhaushalt  machten einen ergänzenden Antrag auf Freisetzung gentechnisch veränderter Kartoffeln notwendig. Die Genehmigung dazu wurde nun vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit erteilt. Der im Jahr 2004 von Gentechnikgegnern zerstörte Freisetzungsversuch, der im letzten Jahr wiederholt wurde, wird nicht fortgesetzt. Die Gewächshausergebnisse hätten sich unter Freilandbedingungen nicht bestätigen lassen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })