zum Hauptinhalt
Andreas Schulz, Vorsitzender des Vorstandes der MBS, neben ihm Björn Geyer, MBS-Filialdirektor in Babelsberg. Links der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Arndt Gilka-Bötzow.

© Robert Heiduck/MBS/Robert Heiduck/MBS

Friedrichskirche Babelsberg: Sparkasse fördert Orgelrestaurierung

Die Restaurierung der 175 Jahre alten Gesell-Schuke-Orgel ist seit Jahren überfällig. Mit einer Förderung der Sparkassenstiftung kommt Bewegung in der Projekt.

Stand:

Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung unterstützt die dringend nötige Restaurierung der Orgel in der Babelsberger Friedrichskirche. In dieser Woche wurde die Zusage über die Förderung in Höhe einer „kleineren sechsstelligen Summe“ überbracht, wie Stiftungssprecher Robert Heiduck auf PNN-Nachfrage sagte. Damit kann nach Angaben der Evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg ein „erheblicher Teil der Restaurierungskosten“ abgedeckt werden. Insgesamt koste die Restaurierung fast 500.000 Euro.

Die Pfeifen und das historische Prospekt der Gesell-Schuke-Orgel von 1850 litten bereits seit Jahrzehnten, der Klang sei „erheblich eingeschränkt“, teilte der Gemeindekirchenratsvorsitzende Arndt Gilka-Bötzow mit. Deshalb habe man auch schon viele Jahre für die Restaurierung Spenden gesammelt, unter anderem über Orgel-Pfeifen-Patenschaften.

Dank der Förderung der Sparkassenstiftung könne die Restaurierung nun bald beginnen. Die Restaurierungsarbeiten sollen mit einem Bildungsprojekt für Kita- und Schulkinder begleitet werden, kündigte Gilka-Bötzow an.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })