zum Hauptinhalt

ATLAS: Frischer Wind

Beim Thema Kirche ist die erste Assoziation bei manchem die von etwas eingestaubten Gedanken und spärlich besetzen Holzbänken bei Orgelmusik. Dass nun mehr Potsdamer bemerkt haben, dass dieser Eindruck nur einen kleinen Teil der Glaubensvielfalt in Potsdam widerspiegelt, ist auch das Verdienst von „Stadt trifft Kirche“.

Stand:

Beim Thema Kirche ist die erste Assoziation bei manchem die von etwas eingestaubten Gedanken und spärlich besetzen Holzbänken bei Orgelmusik. Dass nun mehr Potsdamer bemerkt haben, dass dieser Eindruck nur einen kleinen Teil der Glaubensvielfalt in Potsdam widerspiegelt, ist auch das Verdienst von „Stadt trifft Kirche“. Aber auch die PNN-Serie „Glaube in Potsdam“ legt die vielen unterschiedlichen Formen offen, in denen der Glaube in den Gemeinden gelebt wird. Zwar sind die Religiösen, so Stadtpfarrer Simon Kuntze am Dienstag bei der Halbzeitbilanz, eine Minderheit in der Stadt. Doch die gute Resonanz der Bevölkerung auf die bunte Veranstaltungspalette – auch der Nichtreligiösen quer durch die Altersschichten – zeige, dass das Interesse vorhanden ist. Die Kirchen und die Stadt sollten die Aufmerksamkeit und die neuen Verbindungen nutzen, um diesen Faden in den kommenden Jahren weiterzuspinnen. Vielleicht kann das auch eine Chance für manche Gemeinde sein, durch den Austausch oder durch neue Besucher mit der einen oder anderen Idee frischen Wind in den Alltag zu bringen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })