zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fünf weibliche Schwergewichte

„Circus Voyage“ gastiert ab Mittwoch im Kirchsteigfeld: Zur Besichtigung geöffnet

Stand:

„Circus Voyage“ gastiert ab Mittwoch im Kirchsteigfeld: Zur Besichtigung geöffnet Anjas Maße sind überwältigend. Viereinhalb Tonnen bringt die 36-Jährige auf die Waage, mehr als drei Meter ist sie groß, ihre Zähne sind 1,30 Meter lang. Anja ist eine Rekordhalterin – sie ist die größte afrikanische Elefantenkuh Europas. Gemeinsam mit ihren vier Gefährtinnen rollt sie in Richtung Potsdam: Anfang der kommenden Woche wird der Berliner „Circus Voyage“ seine Zelte im Kirchsteigfeld aufschlagen. Und es sind große Zelte, denn die fünf weiblichen Dickhäuter bringen zusammen nicht nur mehr als zwanzig Tonnen auf die Waage, sie brauchen auch jede Menge Bewegungsfreiheit. Dafür hat Circus-Direktor Alois Spindler eine Konstruktion erfunden, die genauso wie Elefantenkuh Anja einmalig in Europa sein soll: ein beheiztes Stallzelt, rund 25 Tonnen schwer, in dem die Schwergewichte rund um die Uhr frei herumlaufen können. Angesichts der Diskussion um das Verbot von Affen, Elefanten und Großbären im Zirkus ein wichtiges Argument gegen die Bundesrats-Entschließung, findet Bettina Richter, Sprecherin des „Circus Voyage“. Sollte das Verbotsgesetz in Kraft treten, „würde das für uns das Aus bedeuten“, sagt sie. Erst am Mittwoch hatten in Berlin rund 100 Zirkusunternehmen mit einer Demonstration gegen das Tierverbot protestiert. Damit die Potsdamer sich eine eigene Meinung dazu bilden können, lädt der „Circus Voyage“ zur Besichtigung seiner Tierhaltung ein. „Wer einen Zirkus besucht, sollte sich auch vergewissern, dass die Tiere gut gehalten werden“, sagt Bettina Richter. In der Pause der Vorstellung würden die Zuschauer aufgefordert, sich die Gehege anzuschauen – wer vorher neugierig ist, könne jederzeit vorbeischauen. Zu sehen gibt es rund 60 Vierbeiner: Neben den fünf Elefantendamen gehören auch Giraffenbulle „Bagira“, zwei Bengal-Königstiger, asiatische Kamele, holländische Friesenhengste, Araber, Andalusier, Pintoschecken und Shetlandponys zum „Voyage“-Team. Elefantendame Anja aber wird sich nicht nur im Zirkuszelt den Potsdamern vorstellen. Am kommenden Dienstag wird sie gemeinsam mit ihren vier Freundinnen Oberbürgermeister Jann Jakobs am Stadthaus besuchen und ihm 500 Zirkus-Ehrenkarten für sozial Schwache und Bedürftige übergeben. Sabine Schicketanz Die PNN verlosen für die Premierenvorstellung am Mittwoch, dem 19. November um 16 Uhr 25 mal 2 Freikarten. Wer gewinnen will, ruft am Montag, dem 17. November ab 10 Uhr unter Tel.: (0331) 2376 116 an. Die ersten 25 Anrufer gewinnen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })