Sport: Fünfmal Gold für Diener- Geschwister
Die Hamburger Alsterschwimmhalle ist zwar nicht der ideale Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften – ihr Becken ist dennoch seit Jahren Garant für herausragende Einzelleistungen. Bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften am vergangenen Wochenende war der Landesschwimmverband Brandenburg mit 26 Athleten der Sportschule Potsdam am Start: Sie erkämpften insgesamt sechs Gold-, sechs Silber- und acht Bronzemedaillen sowie 25 Platzierungen.
Stand:
Die Hamburger Alsterschwimmhalle ist zwar nicht der ideale Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften – ihr Becken ist dennoch seit Jahren Garant für herausragende Einzelleistungen. Bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften am vergangenen Wochenende war der Landesschwimmverband Brandenburg mit 26 Athleten der Sportschule Potsdam am Start: Sie erkämpften insgesamt sechs Gold-, sechs Silber- und acht Bronzemedaillen sowie 25 Platzierungen.
Die besten Einzelleistungen erzielten Christian Diener (drei Gold, eine Silber) und Eileen Diener (zwei Gold, zwei Silber). Damit lösten beide ihr Ticket zu den diesjährigen EYOF (European Youth Olympic Festival) im finnischen Tampere. Ramona Sießmayr und Martin Beutel verfehlten trotz guter Leistungen eine Teilnahme an den Jugendeuropameisterschaften in Prag nur knapp. Eine beachtliche Bilanz, die für den Landesschwimmverband die mit Abstand erfolgreichste der vergangenen Jahre ist.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: