ALKOHOLKONSUM: ZAHLEN UND EMPFEHLUNGEN: Für Frauen nur die Hälfte
10 Liter reinen Alkohol trinkt jeder Deutsche im Jahr. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liegen die Deutschen damit europaweit an der Spitze.
Stand:
10 Liter reinen Alkohol trinkt jeder Deutsche im Jahr. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liegen die Deutschen damit europaweit an der Spitze.
Dabei hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) aktuell neue Grenzwerte festgelegt, die unter den bisherigen Empfehlungen liegen: 20 bis 24 Gramm Alkohol kann ein Mann demnach höchstens am Tag zu sich nehmen, ohne mit Schäden rechnen zu müssen – Das entspricht zwei kleinen Bier. Für Frauen liegt der Wert dagegen bei nur 10 bis 12 Gramm. Der Grund: Das Enzym, das in der Leber für den Alkoholabbau zuständig ist, ist bei Frauen in schwächerer Konzentration vorhanden. Die DHS rät zu mindestens ein bis zwei alkoholfreien Tage pro Woche.
Die BZgA warnte unterdessen in dieser Woche erneut vor steigendem Alkoholkonsum unter Jugendlichen. Laut einer Forsa-Studie, die Anfang des Jahres für die BZgA durchgeführt wurde, greifen Jugendliche insgesamt wieder mehr zu Bier, Wein und Schnaps. Besonders unter Jungen zwischen 16 und 17 Jahren fällt der Anstieg deutlich aus: Sie trinken 2007 154 Gramm reinen Alkohol pro Woche. Das entspricht zwei Gläsern alkoholischer Getränke am Tag. 2005 waren es noch 108 Gramm, im Jahr davor jedoch 127 Gramm. Bei den Frauen im selben Alter liegt der aktuelle Wert bei 52 Gramm pro Woche. Außerdem geben 63 Prozent der Jungen an, im vergangenen Monat an einem Tag fünf oder mehr alkoholische Getränke getrunken zu haben.
Für Potsdam gibt es solche Zahlen nicht. Schätzungen zufolge gehen 4000 Potsdamer missbräuchlich mit Alkohol um, etwa 2300 sind alkoholabhängig. Das Einstiegsalter wird von der AWO-Beratungsstelle und dem Chill out e.V. mit zwölf angegeben.JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: