zum Hauptinhalt
Grünfläche Potsdam. Eine teilweise waldähnliche Fläche zwischen Kolonie Daheim und Suse Ahlgrimm Straße wird zur Erholungsfläche mit Spielplatz und Aussichtsturm umgebaut.

© Andreas Klaer

Für neue Potsdamer Grünfläche: Kampfmittelsondierung an der Kolonie Daheim

An der Kolonie Daheim in Potsdam soll eine neue öffentliche Grünfläche mit Spiel- und Sportgeräten entstehen. Jetzt wird das Gelände auf Munition abgesucht.

Stand:

Für eine neue öffentliche Grünfläche unweit der Heinrich-Mann-Allee beginnen die Vorarbeiten: Das Areal zwischen dem Quartier am ehemaligen Tramdepot und der Kolonie Daheim wird derzeit nach Munition abgesucht, da Kampfmittelverdacht besteht, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Bereits in der vergangenen Woche seien zur Vorbereitung und im Einverständnis mit der Unteren Naturschutzbehörde rund 60 Bäume gefällt worden. Nach Stadtangaben handelte es sich um abgestorbene oder vom Baumgutachter als bruch- oder standsicherheitsgefährdet eingestufte Exemplare.

Die „waldähnlichen Strukturen“ auf der Fläche sollen künftig ergänzt und einzelne Spiel- und Sportstationen sowie Sitzmöglichkeiten mit Picknicktisch angelegt werden, so die Stadt. Auch ein Aussichtsturm sei vorgesehen.

Auf der Fläche zwischen Kolonie Daheim und dem neuen Kiez am alten Tramdepot soll eine öffentliche Grün- und Erholungsfläche mit Spielplatz und Aussichtsturm entstehen.

© Andreas Klaer

Die konkreten Planungen sollen in diesem Jahr beginnen. Baustart könne „möglicherweise“ 2026 sein – wenn das Geld da ist. Das Projekt stehe noch unter Haushaltsvorbehalt, betont die Stadt.

Für die Waldfläche sei vorab bei der Oberförsterei eine Waldumwandlung beantragt worden. Als Kompensation würden im Naturraum „mittlere Mark“ auf knapp 5100 Quadratmeter erstmal aufgeforstet und weitere knapp 3200 Quadratmeter Wald ökologisch umgebaut.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })