zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Für Sicherheit im Verkehr – seit 15 Jahren

Die rotleuchtenden Kappen der ABC-Schützen gehören im August und September zum Potsdamer Straßenbild – genauso wie die alljährlichen Hinweisbanner vor Schulen, vorsichtig zu fahren. Die Landesverkehrswacht Brandenburg (LVW) mit ihrer Kreisstelle in Potsdam arbeitet seit 15 Jahren für die Sicherheit auf den Straßen der Mark.

Die rotleuchtenden Kappen der ABC-Schützen gehören im August und September zum Potsdamer Straßenbild – genauso wie die alljährlichen Hinweisbanner vor Schulen, vorsichtig zu fahren. Die Landesverkehrswacht Brandenburg (LVW) mit ihrer Kreisstelle in Potsdam arbeitet seit 15 Jahren für die Sicherheit auf den Straßen der Mark.

Und das nicht nur für die jüngsten Verkehrsteilnehmer, wie die LVW-Präsidentin, die PDS-Landtagsabgeordnete Anita Tack, gestern sagte: „Aufgrund des demografischen Wandels haben sich neue Arbeitsschwerpunkte für die rund 600 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Verkehrswachten in Brandenburg gebildet.“ So werden Fahr- und Verkehrssicherheitstrainings für Senioren angeboten – für Fahrrad und Auto.

Zum 15-jährigen Jubiläum am morgigen Mittwoch hat sich die LVW aber erneut auf die jungen Fahrer konzentriert. Auch wenn im Jahr 2005 im gesamten Land Brandenburg die Zahl der Unfälle mit Fahrern zwischen 18 und 24 Jahren um gut 200 zurückgegangen ist, sind es noch immer über 2800. Um die Zahl nicht nur stabil zu halten, sondern weiter abzusenken, lädt die LVW morgen junge Fahrer zu Verkehrssicherheitsdemonstrationen auf den Alten Markt. In einem Simulator können dort die enormen Kräfte bei einem Autoüberschlag am eigenen Leib erfahren werden, auch ein Gurtschlitten wird präsentiert. Die Fuhrgewerbeinnung Berlin-Brandenburg erläutert ferner den „toten Winkel“ bei Lastkraftwagen. Angesprochen seien, so Dietrich Schlücker, Vorsitzender der Verkehrswacht Potsdam, Schüler aus Oberstufenzentren sowie Gymnasiasten.

Womöglich finden sich unter den jugendlichen Besuchern auch Neumitglieder für die Potsdamer Verkehrswacht. „Der Nachwuchs fehlt, die Mehrzahl der derzeit 96 Potsdamer Mitglieder ist betagt“, sagte Schlücker. Um neue Mitglieder zu werben, präsentiert sich die Potsdamer Verkehrswacht am Sonnabend, dem 29. April, ab 12 Uhr mit ihrem Angebot auch auf dem Übungsgelände An der Pirschheide. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false