HINTERGRUND: Für Wissen und Gesellschaft
Das Research Center Sanssouci/Für Wissen und Gesellschaft (Recs) wird als nicht rechtsfähiges Institut für die Laufzeit von zunächst drei Jahren getragen von der Universität Potsdam und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Der Potsdamer Universitätsprofessor Iwan-Michelangelo D’Aprile und der Historiker Jürgen Luh leiten die Forschungseinrichtung.
Stand:
Das Research Center Sanssouci/Für Wissen und Gesellschaft (Recs) wird als nicht rechtsfähiges Institut für die Laufzeit von zunächst drei Jahren getragen von der Universität Potsdam und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Der Potsdamer Universitätsprofessor Iwan-Michelangelo D’Aprile und der Historiker Jürgen Luh leiten die Forschungseinrichtung. Dem Direktorium steht ein fünfköpfiges Kuratorium beratend zur Seite. Beide Trägereinrichtungen – Universität und Stiftung – stellen paritätisch je zwei Mitglieder. Für die Schlösserstiftung sind das Generaldirektor Hartmut Dorgerloh und der Marketingdirektor Heinz Buri. Aus der Universität ins Kuratorium gesandt wurden Präsident Oliver Günther und der Dekan der Philosophischen Fakultät, Thomas Brechenmacher. Vorsitzende des Kuratoriums ist die Brandenburger Forschungsstaatssekretärin Ulrike Gutheil. Zusätzlich steht dem Recs ein wissenschaftlicher Beirat zur Seite. HC
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: