Homepage: Fürstliche Herrschaftspraxis
Tagung zu Friedrich dem Großen an der Universität
Stand:
Die Politik Friedrichs des Großen in Brandenburg steht im Zentrum einer Tagung, die am 21./22. Oktober im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte stattfindet. Im Vorfeld des 300. Geburtstags von Preußens berühmtestem Monarchen gehen die Forscher der Frage nach, welche Bedeutung Friedrichs Innenpolitik für die Menschen seiner Heimat hatte. Seine „Herrschaftspraxis in der Provinz“ ist Thema der Tagung. Damit gehe es um eine Facette, die bisher nicht so stark im Mittelpunkt des Interesses gestanden habe.
Am 24. Januar 2012 jährt sich der Geburtstag Friedrichs des Großen zum 300. Mal. Schon jetzt wollen die Wissenschaftler einen Blick auf sein Wirken in Brandenburg werfen, jener Provinz, die nicht nur das Herzstück Preußens, sondern auch Friedrichs Heimat war. Dabei soll Friedrichs Innenpolitik in Brandenburg von verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Unter anderem gehe es auch um die Frage, wie beispielsweise die brandenburgischen Untertanen die königliche Toleranzpolitik wahrnahmen. Am 21. Oktober um 19 Uhr und am 22. Oktober von 9 bis 18 Uhr im Kutschstall, Am Neuen Markt 9. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: