zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fußball am Park gewünscht

Bisher über 3000 Teilnehmer bei Bürgerhaushalt

Stand:

Mehr als 3000 Potsdamer haben bereits ihre Favoriten des aktuellen Bürgerhaushalts nominiert. Zur Halbzeit der derzeit laufenden Abstimmung deute sich damit ein erneuter Anstieg der Teilnehmerzahlen an. Im vergangenen Jahr nahmen bei der Abstimmung insgesamt 4000 Potsdamer teil, sagten die Organisatoren in der Stadtverwaltung. Beim Bürgerhaushalt können Potsdamer über mehrere Runden hinweg der Stadtverordnetenversammlung ihre wichtigsten Anliegen als Aufträge formulieren. Allerdings ist der Potsdamer Bürgerhaushalt nicht mit einer Finanzierung abgesichert, so dass die Umsetzung der wichtigsten Anliegen oftmals nicht möglich ist.

In der aktuellen Abstimmung rangiert die Schaffung von Freizeitfußballplätzen am Babelsberger Park sowie die Forderung nach einem besseren Betreuungsschlüssel in Potsdamer Kitas vorn. Auch der Appell nach einer langfristigen Lösung zum Weiterbetrieb des alternativen Kulturzentrums „Archiv“ wurde häufig genannt, ferner eine stärkere Bürgerbeteiligung bei der Planung des Nahverkehrs in der Stadt.

Die Abstimmung über die insgesamt 37 Vorschläge ist noch in den nächsten drei Wochen möglich. Abtreibungsmöglichkeiten finden sich im Bürgerservice des Rathauses oder im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })