zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fußball in der Sportkneipe

Bei „Hiemke“ in Babelsberg wird jedes Spiel gezeigt

Stand:

Bei „Hiemke“ in Babelsberg wird jedes Spiel gezeigt Mehr als 40 Jahre hat Norbert Zander sein „Sportrestaurant Hiemke“ an der Karl-Gruhl-Straße geführt – nun hat es der 62-Jährige in die Hände seiner Kinder Daniel und Stefanie gegeben. Loslassen kann und will der Wirt trotzdem nicht, und so steht er nach wie vor hinterm Tresen der beliebten Kneipe. Vor allem natürlich zur Fußball-EM: Im Vereinsraum ist dann die Leinwand aufgespannt, und im Gastraum nebenan können seine Gäste die Spiele vor dem Fernseher verfolgen. „Bei schönem Wetter stelle ich auch einen Fernseher vors Haus“, so der Babelsberger. Obwohl dienstags immer Ruhetag ist, gilt das für die EM-Zeit nicht: Alle Spiele können bei Hiemke live gesehen werden. „Beim Championsleague-Endspiel waren hier rund 80 Mann“, erzählt er und hofft auf ebenso großen Andrang. Eines kommt Norbert Zander in seinem Job besonders zugute: Denn als begeisterter Fußballfan ist er zugleich auch ein guter Partner wenn es ums Fachsimpeln geht. Seit 50 Jahren ist er Mitglied bei Fortuna Babelsberg, war Spieler, Übungsleiter und Vorsitzender und tritt heute noch regelmäßig in Bornim gegen das Leder. Bei der EM schlägt sein Herz zwar für die deutsche Elf, doch: „Ich habe Angst um unser Team. Sie haben schon in der Vorrunde so schwere Gegner, da würde es mich nicht überraschen, wenn sie rausfliegen.“ Und auch einen Grund hat er bereits ausgemacht: Zu wenig guter Nachwuchs komme aus dem eigenen Land. „Bei einem Ausländeranteil von knapp 70 Prozent in der Bundesliga kann sich nichts entwickeln.“ Auch die beiden Profis, deren Konterfei der heutigen Ausgabe beiliegen, kann Norbert Zander gut einschätzen. „Koller spielt eindrucksvoll bei Dortmund, er ist ein Spitzenmann geworden.“ Und Lizarazu? Er sei einer, der alles gewonnen hat, ein Top-Spieler. „Schade, dass er bei Bayern aufhört.“ Noch sei ja etwas Zeit bis zum ersten Anpfiff, und die will der Wirt nutzen, um sich vielleicht noch die ein oder andere Überraschung auszudenken. Vielleicht ja einen EM-Teller, der landestypisch zu den Spielen passt. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })