zum Hauptinhalt
Mittendrin: Das Team Refugees Welcome United ist fester Bestandteil des SV Babelsberg 03. Am Samstag spielt die Mannschaft gegen den FC Lampedusa Hamburg im Karl-Liebknecht-Stadion.

© Th. Höntze

Sport: Fußball mit und für Flüchtinge Die Regionalliga-Partie gegen den 1. FC Union II ist der Auftakt eines Aktionstages des SV Babelsberg 03 im Karl-Liebknecht-Stadion

Die Regionalligapartie des SV Babelsberg 03 gegen die U 23 des 1. FC Union Berlin am morgigen Samstag (13.

Stand:

Die Regionalligapartie des SV Babelsberg 03 gegen die U 23 des 1. FC Union Berlin am morgigen Samstag (13.30 Uhr) wird ein Nachspiel haben. Unter dem Motto „Refugees welcome“ – „Flüchtlinge willkommen“ – veranstaltet der SVB im Karl-Liebknecht-Stadion einen Aktionstag zu Asyl- und Flüchtlingspolitik. Dieser soll sich in die bisherige Politik der Nulldreier einreihen und zeigen, „dass beim Verein Integration nicht nur auf dem Papier steht, sondern auch wirklich gelebt wird", wie der Verein proklamiert.

Bereits zur Regionalligapartie wird die Viertliga-Elf der Nulldreier mit dem Logo „Refugees welcome“ auf der Spielerhose auflaufen. Derzeit ist geplant, dass die Mannschaft vorläufig bis zum Ende der Saison diese Botschaft im gesamten Wettbewerbsgebiet verbreitet.

Ein Highlight des Aktionstages ist das Spiel der vor wenigen Monaten gegründeten Flüchtlingsmannschaft Welcome United Nulldrei. Diese gilt deutschlandweit als Vorzeigeprojekt, da es das einzige Flüchtlingsteam ist, das an einem im Ligabetrieb spielenden Verein angegliedert ist. In den vergangenen Wochen gewann Welcome United Nulldrei bereits zwei Fanturniere. Am Samstag geht es gegen den FC Lampedusa Hamburg, ebenfalls ein Flüchtlingsteam (15.45 Uhr). In der Halbzeitpause will Textilhersteller Lonsdale, der Kooperationspartner der Nulldreier ist, Trainingsanzüge an die beiden Flüchtlingsmannschaften übergeben. Im Anschluss, um 18 Uhr, trifft ein Fanteam aus Babelsberg auf eines aus St. Pauli – beide Fanszenen engagieren sich seit Langem gegen Rassismus und pflegen seit mehreren Jahren eine Fanfreundschaft.

Die Babelsberger Anhängerschaft engagiert sich explizit für das neue Team ihres Vereins: Im September gab die Nordkurve Babelsberg bekannt, dass sie für zwei Jahre Trikotsponsor von Welcome United Nulldrei werden wird. Um dies längerfristig finanziell stemmen zu können, bitten die Fans um Geldspenden, die entweder bei Heimspielen im Karl-Liebknecht-Stadion abgegeben oder auf ein Konto überwiesen werden können. Abrunden wird den Aktionstag ein Infomarkt, auf dem es verschiedene Stände gibt, die über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland informieren sollen. Erwartet werden unter anderen Amnesty International, die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl, verschiedene Flüchtlingsräte sowie Inititiatoren weiterer antirassistischer Projekte aus Berlin und Brandenburg. Ab 18.30 spielen zudem drei Bands. Anfangen wird der Hip-Hop-Act Pyro One, danach spielt die Punk-Band Radio Havanna und anschließend werden zwei Mitglieder der Band Irie Révoltés die Gäste mit ihrer Musik, die Einflüsse aus Hip-Hop, Ska und Reggae vereint, zum Tanzen auffordern.

Wie auch zu den Heimspielen des SV Babelsberg 03 wird es eine Kinderbetreuung geben, zudem eine Hüpfburg und eine Kletterwand. Organisiert wird der Aktionstag nicht nur vom SV Babelsberg 03, sondern auch von vom Fanprojekt des FC St. Pauli, vom Fanprojekt Babelsberg sowie von „Viva con Agua St. Pauli“, eine Initiative, die sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt.

Der Eintritt zu den Konzerten ist für Besitzer eines Tickets der Partie SVB gegen Union II und Inhaber einer Dauerkarte kostenfrei, alle anderen zahlen 5 Euro und, wenn gewollt, einen frei gewählten Spendenbeitrag. Flüchtlinge haben freien Eintritt. (mit pek)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })