Sport: Fußball: Sieglose Spitzenteams Stadtmeister Turbine III geht die Luft aus
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse lassen die Ergebnisse der letzten beiden Spieltage vermuten, dass hier niemand wirklich Meister werden will. Da hat der nicht so gut in die Saison gestartete Titelverteidiger Turbine IV nach monatelanger Aufholjagd gerade den Anschluss an den Tabellenführer USV geschafft, als er zu schwächeln beginnt.
Stand:
In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse lassen die Ergebnisse der letzten beiden Spieltage vermuten, dass hier niemand wirklich Meister werden will. Da hat der nicht so gut in die Saison gestartete Titelverteidiger Turbine IV nach monatelanger Aufholjagd gerade den Anschluss an den Tabellenführer USV geschafft, als er zu schwächeln beginnt. Zuerst das 2:2 gegen den PFC 73 vor acht Tagen und nun ein 1:4 gegen die Havelbus Kickers. Doch die Uni-Elf kann diese Geschenke des Kontrahenten nicht nutzen. Dessen ersten Ausrutscher machte sie mit einem 0:0 gegen das Schlusslicht Eintracht West II fast wirkungslos, dann wurde im Spitzentreffen mit dem neuen Zweiten Lok B auch nur ein 1:1 erzielt. Erneut nicht angetreten ist Projektierung 62. Wie vom Verein verlautet, wird in den nächsten Tagen über die mögliche Abmeldung entschieden.
USV Potsdam – ESV Lok Potsdam B 1:1 (1:0). Das 1:0 durch Daniel Skopp (25.) deutete lange auf einen knappen Sieg der Uni-Elf hin, die ihren Gegner sicher im Griff hatte. Viele Chancen wurden jedoch nicht genutzt. Zehn Minuten vor dem Abpfiff gelang Stefan Franke der Ausgleich.
Havelbus Kickers Potsdam – FV Turbine Potsdam 55 III 4:1 (1:1). Dieser klare Sieg gegen den Titelverteidiger kam etwas überraschend. Turbine tat an diesem Tag zu wenig, um sich gegen die Niederlage zu wehren. Patrick Scheer egalisierte zwar eine Minute vor dem Pausenpfiff die durch Mike Schramm (31.) zuvor erzielte Führung der Gastgeber. Auf der anderen Seite gelang Mario Hagedorn (63., 68., 78./Foulelfmeter) ein Hattrick.
Potsdamer FC 73 – Fortuna Babelsberg IV 5:0 (3:0). Der PFC beendete die Partie zu Zehnt, denn in der 56. Minute musste Sven Thiele mit einer Knieverletzung ins Krankenhaus. Da hatten Erik Burmeister (14.), Björn Ströer (28.), und Karsten Jäkel (35., 50.) bereits ein 4:0 vorgelegt. Schließlich traf Erik Burmeister (70.) sogar noch zum 5:0.
ESV Lok Potsdam A – SV Babelsberg 03 IV 4:2 (1:0). Lok A begann mit drei Riesenchancen, eine davon verwandelte Sven Rettberg (3.) zum 1:0. Die Entscheidung fiel aber erst kurz nach der Pause, als Steffen Herbaczowski (42.) und Sven Rettberg (44.) mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhten. Zwischen David Schneiders 3:1 (45.) und dem 4:2 von Marten Strehl (79.) war Peter Enge (61.) noch einmal für die Gastgeber erfolgreich.
Eintracht 90 Babelsberg II – Eintracht Potsdam West II 5:2 (2:0). Nachdem Ringo Pecht (10., 45.) und Thomas Finkelmann (19., 48.) ein 4:0 herausgeholt hatten, ließ man es ruhiger angehen. Der Tabellenletzte kam durch Treffer von Torsten Ehrke (55.) und Matthias Töpfer (71.) etwas auf, ehe Stefan Domke in der Schlussminute vom Elfmeterpunkt das 5:2 erzielte. Gelb/Rot gab es für Thomas Albert (Eintracht 90/78.). Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: