zum Hauptinhalt

ATLAS: Ganz privat

ATLAS Marion Hartig über Potsdamer, die etwas bewegen Sie sind ziemlich schnell. Erst Anfang des Jahres haben sich einige Wissenschaftler aus Potsdam zusammengesetzt und darüber nachgedacht, dass Nachwuchssorgen in den Naturwissenschaften nicht erst nach dem Abitur anfangen.

Stand:

ATLAS Marion Hartig über Potsdamer, die etwas bewegen Sie sind ziemlich schnell. Erst Anfang des Jahres haben sich einige Wissenschaftler aus Potsdam zusammengesetzt und darüber nachgedacht, dass Nachwuchssorgen in den Naturwissenschaften nicht erst nach dem Abitur anfangen. Sie kamen auf die Idee ein Mitmach-Museum für Kinder zu schaffen, das Wissenschaft und Forschung anschaulich erklärt – und vor allem viel Spaß macht. Im März schrieben sie ein erstes Exposé, im Juni gründeten sie den Verein „Exploratorium“. Heute haben sie das Konzept vorgestellt. Geld von der Stadt brauchen sie nicht. Sie besorgen sich die nötigen Mittel selbst. Von einem edlen Spender, der nicht genannt werden will, haben sie 100 000 Euro Anschubfinanzierung bekommen, mittlerweile sind etliche Euro auf ihrem Konto gelandet, die Potsdamer Holz- und Baustoffmärkte helfen mit Materialspenden. „Wir sind optimistisch“ sagen die Macher – und man nimmt ihnen ab, dass es ihnen gelingt, etwas sehr Sinnvolles auf die Beine zu stellen. Ganz privat.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })