zum Hauptinhalt
Garnisonkirche Potsdam. Kirchturm. Garnisonkirchturm Breite Strasse Potsdam.

© Andreas Klaer

Potsdamer Garnisonkirche: Stiftung hat Gesprächsbedarf wegen Plenarsaal

Ein Beschluss sieht vor, auf dem Gelände des Verwaltungscampus an der Hegelallee einen Plenarsaal oder Multifunktionssaal zu errichten. Und was wird aus dem „Haus für Demokratie“?

Stand:

Die Stiftung Garnisonkirche hat nach dem jüngsten Beschluss der Potsdamer Stadtverordneten zum Bau eines Plenarsaals auf dem Verwaltungscampus an der Hegelalleee Gesprächsbedarf. Das machten Stiftungsvertreter in einem Brief an den Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Hagen Wegewitz deutlich.

Hintergrund ist der überraschende Beschluss von Mitte Juli. Er sieht vor, auf dem Gelände des Verwaltungscampus an der Hegelallee spätestens 2031 einen Plenarsaal oder Multifunktionssaal zu errichten. Dem steht die laufende Machbarkeitsstudie für ein „Haus der Demokratie“ genanntes Gebäude zwischen wiederaufgebautem Garnisonkirchturm und Rechenzentrum entgegen, das auch einen Plenarsaal umfasst. Die Studie kostet 500.000 Euro.

Gespräch nach der parlamentarischen Sommerpause

Für die Stiftungsvertreter Peter Leinemann und Jan Kingreen scheint der neue SVV-Beschluss dem Vorhaben „Haus der Demokratie“ eine Absage zu erteilen, hieß es im Schreiben an Wegewitz. Darin melden sie seitens der Stiftung Gesprächsbedarf nach der parlamentarischen Sommerpause an. Dabei habe die Garnisonkirchenstiftung von Anfang an „die inhaltliche Idee eines Plenarsaals im Zusammenhang mit einem etwaigen Gebäude auf dem früheren Grundstück des Kirchenschiffs der Garnisonkirche hervorgehoben“.

Die Fraktionen hatten die Auswirkungen des neuen Beschlusses unterschiedlich interpretiert. Während aus Sicht der CDU das neue Votum den Todesstoß für das „Haus der Demokratie“ bedeute, hieß es aus der SPD, das Votum sei „kein Abgesang auf das ,Haus der Demokratie’“. Die Grünen forderten, zunächst die Machbarkeitsstudie abzuwarten. Beim Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit hieß es, das Projekt „Haus der Demokratie“ sei nach dem Beschluss mit einem großen Fragezeichen versehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })