zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gedenken zum Jahrestag des Mauerbaus

Am 13. August jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 53.

Stand:

Am 13. August jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 53. Mal: In Potsdam wird daran am kommenden Mittwoch mit etlichen Veranstaltungen erinnert. Um 12 Uhr lädt der Verein Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte zum Gedenken an den Mauerresten am Griebnitzsee an der Stubenrauchstraße ein. 14 Uhr trifft sich Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) und Brandenburgs CDU-Landeschef Michael Schierack an der Nike-Statue vor der Glienicker Brücke zum Gedenken an die Opfer der Deutschen Teilung.

Die Fördergemeinschaft Lindenstraße 54/55 lädt gemeinsam mit der Landeshauptstadt und in Kooperation mit der Stasiunterlagenbehörde zu einer Bootsfahrt entlang des Grenzverlaufs in Potsdam ein. Treffpunkt ist 16.30 Uhr an der Nike-Statue von Wieland Förster, wo zunächst den Opfern der Mauer gedacht werden soll. Erwartet werden auch Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) und der Präsident des brandenburgischen Verfassungsgerichts, Jes Albert Möller. Ab 17 Uhr legt an der Glienicker Brücke dann ein Schiff der Weißen Flotte zu einer Fahrt entlang der früheren Grenzanlagen ab. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an claus.ladner@gmx.de aber nötig, da es nur begrenzte Kapazitäten gibt.

Am 16. und 17. August starten dann rund 300 Ultra-Marathonläufer zum dritten Mauerweglauf auf einer gut 160 Kilometer langen Strecke entlang der früheren Berliner Mauer. In Potsdam wird der Forum-Verein für die Sportler eine Verpflegungsstation an der Gedenkstätte am Griebnitzsee nahe der Stubenrauchstraße einrichten, wo die Läufer am Samstagabend erwartet werden. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })