zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gedenktafel für Schulleiterin Johanna Just

Berliner Vorstadt - Eine Gedenktafel für die Schuldirektorin Johanna Just enthüllte der Frauenpolitische Rat Brandenburg am gestrigen Mittwoch vor dem nach Just benannten Städtischen Oberstufenzentrum in der Berliner Straße. Es handelt sich um die zehnte Tafel des Projektes „FrauenOrte im Land Brandenburg“, mit dem bekannte und weniger bekannte Frauen gewürdigt werden sollen.

Stand:

Berliner Vorstadt - Eine Gedenktafel für die Schuldirektorin Johanna Just enthüllte der Frauenpolitische Rat Brandenburg am gestrigen Mittwoch vor dem nach Just benannten Städtischen Oberstufenzentrum in der Berliner Straße. Es handelt sich um die zehnte Tafel des Projektes „FrauenOrte im Land Brandenburg“, mit dem bekannte und weniger bekannte Frauen gewürdigt werden sollen.

Just, die von 1861 bis 1929 lebte, hatte sich seinerzeit um die Ausbildung von Mädchen und Frauen im hauswirtschaftlichen Bereich gekümmert. Sie gründete 1889 ihre erste Schule und war bis 1926 Direktorin der „Staatlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen zu Potsdam“, dem heutigen Oberstufenzentrum.

Der Frauenpolitische Rat Brandenburg e. V. ist ein Zusammenschluss von gut 20 Frauenverbänden sowie den Frauengruppen der Gewerkschaften, Kirchen und Parteien im Land Brandenburg. Der Rat versteht sich als überparteiliches Netzwerk zur Stärkung der Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen. dapd/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })