Landeshauptstadt: Gefährlicher Husten
7. Lungentag heute im St. Josefs-Krankenhaus
Stand:
7. Lungentag heute im St. Josefs-Krankenhaus Innenstadt – Das St. Josefs-Krankenhaus nimmt auch in diesem Jahr am inzwischen 7. Deutschen Lungentag teil. Heute zwischen 10 und 14 Uhr können sich Potsdamer insbesondere über die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) informieren, bei der sich die Bronchien verengen, es zu einem erhöhten Druck in den Luftbläschen kommt und damit zu extremer Atemnot. Allein in Potsdam seien schätzungsweise bis zu 40 000 Bürger gefährdet, eine derartige Lungenerkrankung zu entwickeln, berichtete Internist Hilger Müller anlässlich des Informationstages. Weltweit leiden derzeit rund 600 Millionen Menschen an COPD. Experten gehen davon aus, dass die Erkrankung im Jahr 2020 die dritthäufigste Todesursache sein wird. Die Krankheit beginnt mit einem harmlos scheinenden Husten. Das sei das Problematische an COPD, erklärt Eckart Frantz, Chefarzt des St. Josefs Krankenhauses: „Viele nehmen die Erkrankung gar nicht als solche wahr und begeben sich zu spät zum Arzt.“ Besonders Raucher seien gefährdet, berichtet der Chefarzt. „Aber auch Umwelteinflüsse und Staub am Arbeitsplatz führen zu immer mehr Erkrankten.“ Heute können die Besucher des St. Josefs-Krankenhauses erfahren, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, wie man sich das Rauchen abgewöhnt und wie mit Sport und gesunder Ernährung einer chronischen Lungenerkrankung vorgebeugt werden kann. Zudem kann jeder das eigene Lungenvolumen bestimmen lassen. Im letzten Jahr kamen über 100 Potsdamer zum Lungentag. mvv
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: