HINTERGRUND: Geförderte Projekte
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam fördert mit den Semesterbeiträgen der Studenten diverse Projekte. Die Protokolle zu den Beschlüssen veröffentlicht der AStA regelmäßig.
Stand:
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam fördert mit den Semesterbeiträgen der Studenten diverse Projekte. Die Protokolle zu den Beschlüssen veröffentlicht der AStA regelmäßig. Dennoch artikuliert die Opposition im Studierendenparlament immer wieder Zweifel, ob das Gremium dabei auch allgemeine politische Veranstaltungen fördern darf und ob die bezuschussten Projekte überhaupt einen studentischen Bezug haben. Im Folgenden eine Auswahl an Projekten, die in diesem Jahr gefördert wurden:
„They Shall Not Pass“– Bündnis gegen den NPD-Aufmarsch in Potsdam am 15. September: 1000 Euro
AStA-Klausurtagung: 1500 Euro
Bildungsveranstaltung im Rahmen des Mottos „Antifa United“: 650 Euro
Antifa-Workshop Männlichkeit: 242,24 EUR
Gegendemonstration zum 1. Wiener Akademikerball: 700 Euro
Kauf von zwei Megafonen: 200 Euro
AStA-Montagskultur-Veranstaltung: Männlichkeitskonstruktionen und Heterosexismus im deutschsprachigen HipHop: 1050 Euro
Antirassistisches Stadionfest „Der Ball ist Bunt“: 1420 Euro
Archiv für Feminismus und Kritische Wissenschaften: Eröffnung eines Zine-Regals: 175,00 EUR
Linksalternative Veranstaltungsreihe zum „Tag von Potsdam“ und zur Bombennacht von Potsdam : 1500 Euro
Freiland, Reparatur Bus: 1324,40 Euro
Antifa-Wochenende im besetzten Haus „La Datscha“: 1100 Euro HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: