zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Gegen das Leid

Parkinson-Gala mit Knuppe und Kaiser

Stand:

Stolze 30 000 Euro Spenden hat die „Die Deutsche Parkinson Gala TULIP“ im Jahr 2013 zusammengetragen. Für die diesjährige Veranstaltung am 11. Oktober im Van der Valk Hotel Berlin-Brandenburg in Blankenfelde-Mahlow erhofft sich Initiator Stephan Goericke noch mehr Spendenbereitschaft. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, denn die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

Ausgehend von der Parkinsonerkrankung seines Vaters hat der Potsdamer die Benefiz-Gala im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Mit dem Potsdamer Model Franziska Knuppe und der Boxlegende Axel Schulz hat er zudem prominente Botschafter gefunden, die auch dieses Jahr wieder für Glanz auf der Gala sorgen wollen. Die Schirmherrschaft übernimmt bei der nun schon fünften TULIP Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). Darüber hinaus werden der Schlagersänger Roland Kaiser und die Musicalsängerin Franziska Schuster als prominente Gäste für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Künstler verzichten für den guten Zweck auf ihre Gagen, alle gesammelten Spenden gehen zunächst an die Deutsche Parkinson Hilfe e.V. Die unterstützt mit dem Geld dann Therapieplätze und die spezielle Behandlung im Neurologischen Fachkrankenhaus in Beelitz-Heilstätten. Dort hat man sich auf die intensive medizinische Betreuung von Parkinsonpatienten spezialisiert. Das Krankenhaus wendet die sogenannte BIG-Bewegungstherapie an, mit der im beginnenden und mittleren Krankheitsstadium die Motorik der Betroffenen deutlich verbessert werden kann. Durch das Wiederholungstraining werden die mit der Nervenkrankheit einhergehenden Symptome von Verlangsamung und Verkleinerung der Bewegungen gemindert und der Abnahme von Beweglichkeit entgegengewirkt.

„Darüber hinaus geht es mir aber auch darum, mit dieser Gala die Krankheit mehr in das öffentliche Bewusstsein zu rücken“, so Goericke. „Dass wir jetzt bereits ausverkauft sind, freut mich vor allem in der Hinsicht, dass sich dieser Wunsch schon erfüllt hat. Die Leute zeigen viel Interesse.“ Weltweit sind etwa vier Millionen Menschen an Parkinson erkrankt, in Deutschland gibt es ungefähr 400 000 Betroffene. Die Nervenkrankheit ist bislang unheilbar. S. Kugler

S. Kugler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })