Landeshauptstadt: Gegendarstellung
In „Potsdamer Neueste Nachrichten“ vom 09.04.
Stand:
In „Potsdamer Neueste Nachrichten“ vom 09.04.2009 wurde auf Seite 7 unter „POTSDAM“ ein Artikel mit der Überschrift „Lukrative Geschäfte mit der Wohlfahrt () Umstrittene Berater auch anderswo aktiv“ veröffentlicht.
1. Darin wird über den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und den Landesverband Brandenburg e.V. berichtet:
„Die Potsdamer Awo hingegen trat aus dem Landesverband aus, nachdem der die Offenlegung aller Beraterverträge gefordert hatte.“
Hierzu stellen wir richtig:
Tatsächlich war der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. bereits zwei Monate zuvor aus dem AWO Landesverband Brandenburg e.V. fristgemäß zum 31.12.2009 ausgetreten. Erst im Januar 2009 erfolgte die Aufforderung zur o.g. Offenlegung und dann zusätzlich der fristlose Austritt.
2. Weiter heißt es in dem Bericht über den für den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. tätigen Rechtsanwalt André Saborowski:
„Im dreiköpfigen Beirat der Awo-Seniorenzentren GmbH () sitzt auch Saborowski. ()
So war Saborowski bis Februar 2009 ehrenamtlicher Awo-Bezirkschef, (). Saborowski gab inzwischen zumindest eine Tätigkeit auf - den ehrenamtlichen Awo-Vorsitz.“
Hierzu stellen wir richtig:
André Saborowski ist bereits seit dem 19.11.2008 nicht mehr Mitglied des Beirats der AWO-Seniorenzentren GmbH und nicht mehr Vorstandsvorsitzender des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Potsdam, den 15.04.2009
AWO Bezirksverband Potsdam e.V., vertreten durch die stellvertretende Vorsitzende Sieglinde Asmus
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: