zum Hauptinhalt
Feuerwehrübung im und um das Karl-Liebknecht-Stadion im Stadtteil Babelsberg.

© Michael Bahlo

Geheimnis Freiwillige Feuerwehr : Potsdam hat 420 Mitglieder – aber sind sie im Ernstfall verfügbar?

420 Potsdamer engagieren sich bei Freiwilligen Feuerwehren. Allerdings weiß die Stadt nicht, wie viele Kräfte im Ernstfall wirklich verfügbar wären.

Stand:

Potsdam versucht herauszufinden, wie viele Helfer im Zivil- und Katastrophenschutz im Verteidigungs- oder Katastrophenfall zur Verfügung stehen. Denn dazu gibt es laut Rathaus weder Daten noch Schätzungen. Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage des SPD-Fraktionschefs Nico Marquardt hervor.

Demnach engagieren sich in Potsdam 420 Menschen in den Freiwilligen Feuerwehren. Es gibt 75 Helferinnen und Helfer des DRK, 70 Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks sowie zwölf Helferinnen und Helfer in der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV).

Allerdings hat das Rathaus keine Erkenntnisse, wie viele davon Doppelmitgliedschaften haben. Außerdem weiß man nicht, wie viele Helfer beruflich in der kritischen Infrastruktur beschäftigt sind oder Verpflichtungen als Reservisten haben – also im Katastrophenfall unabkömmlich wären.

Immerhin: „Im Rahmen einer Modularbeit der Akkon Hochschule Berlin werden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zu anderen Verpflichtungen befragt.“ Ergebnisse soll es im vierten Quartal 2025 geben. Im Land Brandenburg wird das Brand- und Katastrophenschutzgesetz überarbeitet. Damit soll es auch eine rechtliche Grundlage für die Datenerfassung geben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })