Landeshauptstadt: Gelbe Schals für die Weltjugend Besuch Jugendlicher aus Weißrussland und Italien
Babelsberg – Jugendliche aus Weißrussland und Italien besuchen anlässlich des katholischen Weltjugendtages in Köln 2005 ihre Partnergemeinden St. Antonius sowie St.
Stand:
Babelsberg – Jugendliche aus Weißrussland und Italien besuchen anlässlich des katholischen Weltjugendtages in Köln 2005 ihre Partnergemeinden St. Antonius sowie St. Peter und Paul in Potsdam. Im Vorfeld des Weltjugendtages sind die ausländischen Mädchen und Jungen in verschiedene Gemeinden Deutschlands eingeladen worden. 50 Jugendliche aus der weißrussischen Stadt Mogiljew werden am Donnerstag, dem 11. August, in der katholischen Gemeinde St. Antonius in Babelsberg empfangen. Die Gemeinde St. Peter und Paul erwartet 40 Jugendliche aus Italien. Die Teenager werden von den Familien der Gemeinden betreut. Sie möchten hier – bevor es am 16. August zum Weltjugendtreffen in Köln geht – Stadt und Menschen kennen lernen. Für den Freitag sei für die weißrussischen Jugendlichen ein Rundgang durch Babelsberg und der Besuch eines Seniorenheims geplant, so die Gemeinde St. Antonius. Mit einer geführten Tagestour, auf der die Jugendlichen einige Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen lernen werden, soll es am Sonnabend weiter gehen. Zudem sei nach einem gemeinsamen Gottesdienst ein Fest auf dem Gelände des Treffpunkt Freizeit am Neuen Garten geplant. Am Sonntag werde man mit den Gastgeberfamilien an der Jubiläumsfeier „75 Jahre Bistum Berlin“ in der Hauptstadt teilnehmen. Vom 16. August bis 21. August wird man anschließend in Köln zusammen mit bis zu 800 000 Gästen den katholischen Weltjugendtag feiern. Mit im Gepäck werden die Teenager gelbe Schals haben, die ihnen von den Gemeindemitgliedern aus Potsdam mit Logos der jeweiligen Gemeinde bedruckt werden. M. Piest
M. Piest
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: