Landeshauptstadt: Geld für Schulen
Rund 1,3 Mio Euro für vier Potsdamer Schulen
Stand:
Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) hat gestern 1,3 Millionen Euro Fördermittel an vier Potsdamer Schulen vergeben. Auf seiner Kreisreise durch die Landeshauptstadt besuchte der frühere Schulleiter des Humboldt-Gymnasiums das Haus der Jugend, die Gesamtschule Peter Joseph Lenné sowie das Hasso-Plattner-Institut. Zuzüglicher der städtischen Gelder beträgt die zur Verfügung stehende Summe 1,8 Millionen Euro.
Mit dem Geld aus dem vier Milliarden Euro schweren Bundesprogramm zum Ausbau der Ganztagsschulen soll die Sanierung der Theodor-Fontane-Oberschule in der Waldstadt II fortgesetzt werden. 380 000 Euro zuzüglich der städtischen Gelder werden für die Neugestaltung der Außenanlagen eingesetzt. An der Schule lernen Kinder von der ersten bis zur zehnten Klasse.
Als zweite Einrichtung hat die Schule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt „Lernen“ Am Schlaatz Zuwendungen erhalten. 290 000 Euro sollen die ganztagsspezifischen Angebote verbessern und das Schulgebäude teilweise sanieren. Die Schulen sind vor einem Jahr aus der Inselschule und der Schule Bruno Rehdorf zusammengelegt worden. 400 000 Euro sind für den Ausbau der Pierre-de-Coubertin-Oberschule Am Stern übergeben worden. Die Schule, die sich dem Thema Hundertwasser verschrieben hat, gehört zu den ersten Ganztagsschulen in Potsdam. Zuletzt ist die Schulturnhalle teilweise saniert worden. Die neuen Mittel sollen für die ganztagsspezifische Umgestaltung der Schulräume ausgegeben werden. Auch die Evangelische Grundschule in der Großen Weinmeisterstraße profitiert mit 111 000 Euro von dem Bundesprogramm, das in diesem Jahr ausläuft. Dann wird das Land Brandenburg 120 Millionen Euro für den Ausbau der Ganztagsschulen im Land ausgegeben haben.
Minister Holger Rupprecht hat gestern im Beisein von Oberbürgermeister Jann Jakobs ein positives Fazit seiner Reise gezogen: „Ich bin ganz zufrieden.“. Jedoch gebe es überall immer noch etwas, was man besser machen kann. „Aber das kriegen wir gemeinsam hin“, so Bildungsminister Rupprecht. FSF
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: