Landeshauptstadt: Geld für T-Werk und „fabrik“
Berliner Vorstadt - Die freien Kulturträger T-Werk und „fabrik“ bekommen im kommenden Jahr Geld vom Land. Für ganzjährige Projekte erhalte das T-Werk 110 000 Euro und die „fabrik“ 140 000 Euro, sagte Hans-Georg Moek, Sprecher des Kulturministeriums, am Freitag den PNN.
Stand:
Berliner Vorstadt - Die freien Kulturträger T-Werk und „fabrik“ bekommen im kommenden Jahr Geld vom Land. Für ganzjährige Projekte erhalte das T-Werk 110 000 Euro und die „fabrik“ 140 000 Euro, sagte Hans-Georg Moek, Sprecher des Kulturministeriums, am Freitag den PNN. Summen in ähnlicher Größenordnung gehen an vier weitere Einrichtungen im Land, darunter das Ton und Kirschen Theater Glindow.
Mit der Förderzusage haben die Kulturträger früher als bislang Planungssicherheit, denn das Vergabeverfahren wurde umgestellt. Neu ist, dass eine unabhängige Jury Empfehlungen erarbeitet hat – denen Kulturministerin Sabine Kunst (parteilos) ausnahmslos entsprochen hat. In einer zweiten Runde soll die Jury im November über die Vergabe weiterer Fördermittel entscheiden. Dabei geht es dann um befristete oder experimentelle Projekte. Um diese Mittel können sich freie Kulturträger noch bis zum 30. September bewerben.
Insgesamt steht mehr Geld zur Verfügung: Das Kulturministerium hat die Fördersumme für die freien Theater für 2014 um 100 000 Euro auf 850 000 Euro aufgestockt. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: