Potsdam: Gemeinsam mit Nachbarn Europa feiern
Lesungen, gemeinsames Picknick oder ein sportlicher Nachmittag – rund um den Europäischen Tag der Nachbarn am morgigen Freitag laden die Potsdamer Nachbarschafts- und Begegnungshäuser zum Feiern, Spielen und Austauschen ein. Eine kleine Auswahl haben die PNN zusammengestellt.
Stand:
Potsdam - Bereits am heutigen Donnerstag liest rbb-Moderator Andreas Ulrich ab 19 Uhr im Kulturladen Fahrland in der Ketziner Straße 50 A aus dem Buch „Torstraße 94“. Darin geht es um die Torstraße in Berlin Mitte, die die Friedrichstraße im Westen mit der Prenzlauer Allee im Osten verbindet. Wie in kaum einer anderen Straße ist hier noch die brüchige Geschichte Berlins greifbar. Am Beispiel des Hauses Nr. 94 geht Ulrich den Spuren der Vergangenheit nach. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Sportlich geht es dagegen am Freitag ab 15 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz im Schilfhof 28 zu. Beim „Treff am Beach“ kann gemeinsam Beachvolleyball, Minigolf, Federball und Tischtennis gespielt werden. Auch Livemusik ist geplant. Veranstaltungsort ist das Beachvolleyballfeld am Bürgerhaus. Ganz traditionell soll es eine lange Tafel geben, an der bei Getränken und Essen geredet, ausgetauscht und diskutiert werden kann.
Zu einem Familienpicknick ab 17 Uhr lädt wiederum das Begegnungszentrum „Oskar“ in der Gartenstadt Drewitz in der Oskar-Meßter-Straße 4–6 ein. Das Motto ist: „Jeder bringt etwas mit und gemeinsam zaubern wir so ein tolles Angebot für alle Nachbarn.“
Mehr Fragen zum Programm per Email an kathleen.walter@oskar-drewitz.de oder unter Tel.: (0331) 201 97 05.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: