zum Hauptinhalt
Potsdams erste Tiefengeothermieanlage auf dem alten Straßenbahndepot zwischen Heinrich-Mann-Allee und der Kolonie Daheim ist so gut wie fertig. Oberirdisch ist wenig davon zu sehen.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus

Geothermieanlage in Potsdam: Es läuft besser als gedacht

Die Branche diskutiert die Zukunft der Geothermie auf einem Kongress. In Potsdam steht die erste Anlage bereits vor dem Start. Und es gibt weitere Pläne.

Stand:

Schornsteine, riesige Kraftwerke und Emissionen – wenn früher Fernwärme erzeugt wurde, hat man das oft von weitem gesehen und manchmal auch gerochen. In der Teltower Vorstadt ist davon nichts zu bemerken. Am Montagvormittag hebt in der Hannah-Arendt-Straße ein Bagger ein Loch für einen Stromverteiler aus. Auf der anderen Straßenseite ragen gelbe Rohre aus einer neu errichteten Heizzentrale heraus. Potsdams erste Tiefengeothermieanlage ist so gut wie fertig. Oberirdisch ist wenig davon zu sehen, zu hören und schon gar nicht zu riechen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })