
© Manfred Thomas
Sport: Geschlossen ins Halbfinale
Turbine Potsdam bezwang den russischen Meister FC Rossijanka klar mit 3:0
Stand:
Ein deutsches Finale in der Champions League der Frauen ist weiter möglich: Nach dem 1. FFC Frankfurt haben auch die Fußballerinnen des deutschen Meisters Turbine Potsdam erwartungsgemäß das Halbfinale der Königsklasse erreicht. Nach dem 2:0 im Hinspiel feierte das Team von Trainer Bernd Schröder im Rückspiel beim russischen Meister FC Rossijanka einen ungefährdeten 3:0 (2:0)-Erfolg. Die Tore für die klar spielbestimmenden Potsdamerinnen in Podolsk erzielten Yuki Nagasato (45./77.) und Abwehrchefin Babett Peter (40.).
„Ein ganz großes Kompliment an mein Team – das war eine tolle Mannschaftsleistung“, lobte der Trainer seine Turbinen. „Wir haben von Beginn an das Spiel bestimmt und den Gegnerinnen keine Chance gegeben. Bei uns hingegen war es etwas eigenartig: Aus den sicheren Chancen haben wir nichts gemacht, die weniger hundertprozentigen dann allerdings verwandelt.“
Als beste Spielerinnen wurde die zweifache Torschützin Yuki Nagasato gewählt, doch Schröder hob vor allem auch die Leistung Alexandra Singers in der Abwehr hervor, die Sofia Jakobsen stets gut im Griff hatte. „Dass Rossijanka so schlecht gespielt hat, lag allerdings nicht an denen, sondern an uns“, so der Trainer.
Turbine Potsdam bekommt es im Halbfinale nun mit Olympique Lyon zu tun. Damit kommt es zur Neuauflage des Vorjahresfinals, das Potsdam unglücklich 0:2 verlor. Der französische Meister besiegte im Viertelfinale den dänischen Vertreter Bröndby Kopenhagen in beiden Partien mit 4:0. Bereits am Mittwoch war der 1. FFC Frankfurt dank eines 3:0-Erfolgs gegen den schwedischen Meister FC Malmö in die Vorschlussrunde eingezogen. Der Pokalsieger drehte im eigenen Stadion den 0:1-Rückstand aus dem Hinspiel und trifft in der Vorschlussrunde auf den FC Arsenal. Das Halbfinal-Hinspiel wird am 14./15. April ausgetragen, das Rückspiel eine Woche darauf. Das Endspiel steigt am 17. Mai im Olympiastadion in München.
Vorher geht es heute jedoch mit dem Flieger nach Berlin und von dort aus direkt nach Düsseldorf weiter. Bei der SG Essen-Schönebeck steht am Sonntag bereits das nächste Spiel an, in dem sich die Turbinen als derzeitiger Tabellenführer einen weiteren Sieg fest vorgenommen haben. Henner Mallwitz (mit dpa)
Henner Mallwitz (mit dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: