Sport: Gestiegene Akzeptanz
Straßenfußball-Serie für ein tolerantes Miteinander startet am Samstag in Luckenwalde
Stand:
Straßenfußball-Serie für ein tolerantes Miteinander startet am Samstag in Luckenwalde Ideen und Visionen haben die Veranstalter der Brandenburgischen Sportjugend für die kommenden Jahre jede Menge. Da wäre unter anderem ein Straßenfußballevent im kommenden Jahr in Dänemark. Oder eine Straßenfußballserie mit bundesweiten Partnern anlässlich der Fußball-WM 2006 in Deutschland. Beides ist noch Zukunftsmusik, denn in diesem Jahr veranstaltet die Sportjugend zum vierten Mal ein Street-Footballturnier auf Landesebene, das zum dritten Mal im Rahmen der European Goals Tour unter dem Motto „Für Akzeptanz, Anerkennung und tolerantes Miteinander“ stattfindet und zum zweiten Mal LBS-Cup heißt. Station macht der Tross in acht Brandenburger Städten – Start ist am Samstag in Luckenwalde. Riesa heißt der dritte Stopp des LBS-Cups, der erstmals außerhalb der Landesgrenzen, in Sachsen, liegt. Die Organisatoren der Sportjugend werten dies als ein Zeichen gestiegener Akzeptanz. Auch, dass sich erstmals mehr Städte als Austragungsort beworben haben, als es Cup-Stationen gibt, werten sie als positives Zeichen. Waren es bei der Veranstaltung mit etwa 2000 Straßenfußballern im Vorjahr gerade sieben Städte, die ein Turnier ausrichten wollten, sind es diesmal 16 gewesen. Dabei werden die Turniere in andere Events vor Ort integriert. Am Samstag findet begleitend die Saisoneröffnung der Flämingskate statt, eine Woche später in Guben ist es das Fest zum Eintritt Polens in die Europäische Union. An den Turnieren teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren. Gespielt wird in gemischten Mannschaften (4 Spieler) auf dem 15 Meter langen und 10 Meter breiten Court. Das Spiel beginnt in der Dialogzone, um die Regeln zu klären und endet mit einer Auswertung in eben dieser. Das Feld ist dabei international besetzt. Für das Finale in Wittenberge – zu dem es keiner Qualifikation bedarf, jeder kann mitspielen – haben sich bereits Mannschaft aus elf Nationen angemeldet, darunter aus England und Malta. Und auch der Spontanität sind kaum Grenzen gesetzt: Bis zehn Minuten vor dem ersten Spiel können sich Teams anmelden, ist ein Spieler allein vor Ort, findet sich eine Mannschaft für ihn. Das Motto lautet eben: für ein tolerantes Miteinander. jab Streetfußballserie LBS-Cup: 24. April, 11 Uhr: Marktplatz Luckenwalde; 30. April, 17 Uhr: Altstadt Guben; 8. Mai, 11 Uhr: Erdgas Arena Riesa; 15. Mai, 11 Uhr: T.U.R.M. Oranienburg; 28. Mai, 17 Uhr: Freizeitzentrum Brandenburg; 2. Juni, 17 Uhr: Luisenplatz Potsdam; 5. Juni, 11 Uhr: Uckermärkische Bühnen Schwedt; 18. Juni, 11 Uhr: Westendstadion Eberswalde; Finale 30. Juli bis 1. August, Marktplatz Wittenberge
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: