Sport: Gipfeltreffen an der Küste
In Warnemünde treffen Deutschlands beste Pedaleure aufeinander
Stand:
Die „Ruhe vor dem Sturm“ genoss Rad-Profi Hanka Kupfernagel ausgiebig. Bei ihren Eltern in Thüringen ließ die dreifache Weltmeisterin die Seele baumeln.Sie absolvierte einige kleine, aber anspruchsvolle Trainingseinheiten in den Bergen und macht sich von dort aus morgen auf den Weg an die Küste. In Warnemünde nimmt sie an den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren teil, geht favorisiert ins Rennen und will am Ende auf dem Treppchen stehen.
„Bei der Rundfahrt in Spanien habe ich vor kurzem das Zeitfahren gewonnen“, erzählt die 33-Jährige. „Ich bin gut in Form und habe meine Leistungen im Training auch stabilisieren können.“ Trotzdem, so die dreifache Cross-Weltmeisterin aus Werder (Havel), sei die Konkurrenz vor allem im Frauenbereich in Deutschland sehr groß. Mit Judith Arndt trete in Warnemünde beispielsweise eine Fahrerin an, die bereits mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften erkämpfen konnte. Aber auch auf die U23-Europameisterin Madeleine Sandig sei zu achten, und nicht zuletzt gehe ja mit Charlotte Becker die Vorjahressiegerin an den Start. „In erster Linie sind die Deutschen Meisterschaften aber ein wichtiges Nominierungskriterium für die Weltmeisterschaften in Stuttgart“, sagt Hanka Kupfernagel. „In der nächsten Woche wird der Kader bekannt gegeben, und da wäre ein Medaillenplatz in Warnemünde schon eine wichtige Sache.“
Auf dem 30 Kilometer langen Kurs, der vom Kirchplatz des Ostseebades aus über die Stadtautobahn führt, werden auch sieben Fahrerinnen des Profi-Radteams „Getränke Hoffmann“ an den Start gehen. Ein Medaillenplatz steht für das junge Team nicht unbedingt auf dem Plan; eine Top-Ten-Platzierung sollte aber im Bereich des möglichen liegen.
Zehn Kilometer mehr müssen die Männer bewältigen, und auf diesem Kurs könnten der Lokalmatador Jens Voigt oder Robert Bartko die Nase vorn haben. An der Seite des Potsdamers fahren unter anderem Guido Fulst und Robert Bengsch. Die Vertreter der Bahn-Nationalmannschaft haben sich unter der Woche speziell auf die Deutschen Meisterschaften vorbereitet und gehen als klare Favoriten ins Rennen.
„Die Sache dürften diese Fahrer auch unter sich ausmachen“, vermutet Maik Saewert, der sportliche Leiter des Potsdamer Profiteams notebooksbilliger.de. „Für Christoph Dargatz und Marcus Weinberg ist die Meisterschaft deshalb vorrangig als ein guter Formtest zu sehen.“ Obendrein geht es für die Potsdamer Fahrer Matthias Sellnow, Stefan Müller, Heinrich Berger, Jens Bremer und Mathias Wiele in der U 23 um wichtige Bundesligapunkte. „Vor allem Mathias Wiele muss hier alles geben“, fordert Saewert. „In der Bundesliga steht er derzeit auf dem 20. Platz, und den muss er halten.“
Während weitere sechs Fahrer des Teams morgen beim „Rund in Babelsberg“ an den Start gehen, quälen sich fünf notebooksbilliger.de-Pedaleure derzeit durch die Berge Serbiens. Marco Kiritschenko fuhr bei der ersten Etappe der Rundfahrt als Dritter ins Ziel, und Fabian Pohl kann mit seinem derzeitigen 20. Platz in der Gesamtwertung zufrieden sein.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: