
© dpa/Matthias Rietschel
Glasfaser für schnelles Internet: Anschluss in Bornim, Eiche, Fahrland, Golm und Neu Fahrland möglich
Die Deutsche Glasfaser informiert in den Potsdamer Ortsteilen über kostenlose Anschlussmöglichkeiten von Häusern und Wohnungen. Nachzügler müssen selber zahlen.
Stand:
Die Potsdamer Stadtteile Bornim, Eiche, Fahrland, Golm und Neu Fahrland erhalten einen Glasfaseranschluss für schnelles Internet. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser kündigte an, dass im Mai über Anschlussmöglichkeiten informiert werde.
Bis zum Stichtag 26. Juli 2025 können Haushalte in den Ausbaugebieten einen Vertrag mit dem Unternehmen abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten. Für den Ausbau des Glasfasernetzes müsse eine Vertragsquote in den Ausbaugebieten von mindestens 33 Prozent erreicht werden.
Ziel des Unternehmens sei es, den ländlichen Raum in Deutschland flächendeckend mit stabiler und zukunftssicherer Infrastruktur zu versorgen, sagte Projektleiter Christian Morag. Es würden alle Haushalte berücksichtigt. Auch Nachzügler könnten angeschlossen werden, müssten dann aber die Anschlusskosten vom derzeit 1500 Euro selbst übernehmen.
Informiert wird am 5. Mai, 19 Uhr im Bürgerhaus Bornim, am 6. Mai, 19 Uhr in der Regenbogenschule Fahrland und am 7. Mai, 19 Uhr im Fraunhofer-Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12 in Golm. Persönliche Beratungstermine können unter Tel. 02861/8133245 vereinbart werden. Alle Informationen sind unter deutsche-glasfaser.de/potsdam zu finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: