zum Hauptinhalt

Sport: Glücklicher Sieg des Favoriten

SC Potsdam bezwang WSG Waldstadt mit 3:2

Stand:

SC Potsdam bezwang WSG Waldstadt mit 3:2 Vom Trainer genommene Auszeiten haben immer auch ihren psychologischen Zweck. Nicht selten dienen diese Kunstpausen im Volleyball dazu, neben dem Ordnen der eigenen Reihen den Spielfluss des Kontrahenten zu stören. Im Lokalderby der Regionalliga Nordost gegen die gastgebende WSG Potsdam-Waldstadt griff Volker Knedel am Sonnabend gegen 19.50 Uhr zu diesem taktischen Mittel. Gespielt wurde der fünfte und entscheidende Satz. Der von Knedel betreute und favorisierte SC Potsdam lag fast aussichtslos mit 4:10 zurück und hatte wenige Minuten später doch das bessere Ende für sich. Der Favorit gewann die spannende Partie vor 180 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee mit 3:2 (26:24, 18:25, 25:14, 24:26, 15:11) und wiederholte damit seinen knappen Hinspielerfolg. Es war kein ungerechter Spielausgang. Auffällig agierte die erst 17-jährige Anika Zülow im Angriffsspiel des SC Potsdam. Ihre Mitspielerinnen riefen im Schnitt ihren Leistungsstandard ab, während sich die WSG Waldstadt auch diesmal wieder mit unerklärlichen Leistungsschwankungen konfrontiert sah. Nach besagter Auszeit warfen die Gastgeberinnen den schon zum Greifen nahen und für den weiteren Saisonverlauf so wichtigen Tagessieg regelrecht weg. Trainer Arno Goreczko-Ließ registrierte dies mit Fassungslosigkeit. Während sich der SC Potsdam nach dem neuerlichen Erfolg, es war bereits der fünfte in Serie, mit aktuell 16:6 Punkten im Vorderfeld der Tabelle etabliert hat und jetzt sogar um die Meisterschaft mitzuspielen scheint, muss die WSG Waldstadt mit 6:14 Punkten weiter um den Ligaverbleib bangen. Vom gesamten Leistungsvermögen her trennen die beiden Vertretungen jedoch nicht viel, wie das Derby deutlich machte. Die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam hatten am Sonnabend ohne die Anleitung ihres durch das fast zeitgleich in Potsdam stattfindende Damen-Derby unabkömmlichen Coachs Volker Knedel und ohne Andreas Scheuerpflug und Erik Heidemann bei der noch sieglosen Vertretung von Energie Cottbus etwas Mühe, gewannen jedoch mit 3:2. Der USV, der vor Weihnachten noch die beiden Auswärtsspiele beim TKC Wriezen und beim VfK Südwest Berlin bestreitet, behauptete sich somit an der Tabellenspitze. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })