zum Hauptinhalt

Von Guido Berg: Golm vor Boom als Pharma-Standort

Fabriken von Gluco-Metrix und HC Berlin Pharma AG geplant / Hasso Plattner steigt bei Malaria-Firma ein

Stand:

Golm - Potsdams Wirtschaftsförderchef Stefan Frerichs kann nicht nur eine gute Bilanz für 2008 vorlegen – gestern kündigte er vor Journalisten auch gute Nachrichten für 2009 an: So werde der bayerische Insulin-Hersteller Gluco-Metrix in Golm eine Produktionsanlage errichten und dort ab 2011 bis zu 250 Mitarbeiter beschäftigen. Der Startschuss für den Bau einer Pilotanlage sei erteilt; Gluco- Metrix wolle mittelfristig in die Liga der führenden Hersteller aufsteigen, teilt die in Ruhpolding in Oberbayern ansässige Firma mit. In der Pilotanlage solle Insulin für klinische Studien produziert werden. In einer Pressemitteilung von Gluco-Metrix heißt es weiter: „Parallel zu der Pilotanlage plant die Gluco-Metrix AG in Potsdam bereits den Bau einer großen Chemiefabrik. Dort sollen ab 2011 bis zu 250 Mitarbeiter jährlich bis zu 3,6 Tonnen Insulin herstellen. Das entspricht mehr als 20 Prozent des schnell wachsenden Weltmarktes im Jahr 2012.“

Der Wissenschaftsstandort Golm entwickelt sich folglich zu einer bedeutsamen Produktionsstätte der Pharmaindustrie: So will die HC Berlin Pharma AG in dem ursprünglich für die Uwe Braun GmbH gebauten Forschungsgebäude in Golm ab Ende 2009 mit der Produktion des Malariamittels Artemis beginnen. Die HC Berlin Pharma AG hat die Halle für 28 Millionen Euro von Hasso Plattner gekauft, erklärte gestern der Vorstandsvorsitzende Ottmar W. Geiger den PNN. Gleichzeitig sei der Software-Milliardär und SAP-Mitbegründer mit fünf Millionen Euro als Minderheits-Aktionär bei der HC Berlin Pharma AG eingestiegen. Die HC Berlin Pharma AG werde etwa die Hälfte, 8000 Quadratmeter, der 17 000 Quadratmeter großen Halle nutzen. Die andere Hälfte soll vermietet werden. Geiger zufolge habe das Landeshauptarchiv im Erdgeschoss 1700 Quadratmeter für sechs Jahre angemietet. Gegenwärtig liefen Verhandlungen mit der Universität Potsdam zur Anmietung weitere Gebäudeflächen.

Der bevorstehende Boom Golms als Pharma-Standort ist Geiger zufolge auch auf die Potsdamer Wirtschaftförderung zurückzuführen: Beide, HC Berlin Pharma AG wie Gluco-Metrix, hätten zunächst im öffentlich geförderten Innovationszentrum Go:In – Golm-Inkubator – ihre Vorproduktion unterbringen können, um von dort aus „ihre Industrie aufzubauen“, so der Vorstandschef. Die beiden Firmen seien in Golm „partnerschaftlich-kameradschaftlich“ miteinander verbunden, erklärte Geiger. Wie Wirtschaftsförderchef Frerichs informierte, ist das Go:In, das im März 2008 ein Jahr bestand, bereits gut ausgelastet. 18 Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern seien im Go:In derzeit tätig. Zusätzlich werden vor Ort sieben innovative Gründungsvorhaben aus dem wissenschaftlichen Umfeld betreut, so Frerichs. Zur Verbesserung der Golmer Infrastruktur habe die öffentliche Hand für 8,7 Millionen Euro eine Erschließungsstraße und eine Eisenbahnunterführung errichtet. Zudem seien Bahnsteig- und Bahnhofszugänge erneuert und der Bahnhofsvorplatz neu gestaltet worden.

Das verarbeitende Gewerbe in Potsdam mache nur einen geringen Anteil von acht Prozent an der Gesamtwirtschaft aus. Daher begrüßte Frerichs in seiner Bilanz für 2008 insbesondere die Ansiedlung des Automobil-Zulieferers Erhard & Söhne auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW). Perspektivisch sollen bei dem Tankhersteller mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd bis zu 150 Mitarbeiter Arbeit finden.

Als einen weiteren Ansiedlungserfolg im zu Ende gehenden Jahr bezeichnete Frerichs die Infoterra GmbH in der Wilhelm-Galerie am Platz der Einheit. Die Infoterra GmbH, eine hundertprozentige Tochter des führenden europäischen Weltraumunternehmens Astrium beschäftige 60 Mitarbeiter. Die Firma liefert hochauflösende Satellitenbilder an Kunden in der ganzen Welt.

Allgemein erklärte Frerichs, die Rezession sei in Potsdam „noch nicht angekommen“. Die Stimmung sei positiv, die Banken suchten neue Kreditnehmer.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })