Landeshauptstadt: Gottesdienst live aus Potsdam Potsdam-Wochen im ZDF
Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF hat Potsdam-Wochen: Nach den Enthüllungen über Empfehlungen an Hartz-IV- Empfänger im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg und den gegenseitigen Strafanzeigen von Wolfgang Joop und einem Parkwächter im Park Sanssouci hat das ZDF gestern den sonntäglichen Fernsehgottesdienst live aus der Französischen Kirche übertragen. Thema des Gottesdienstes mit Pfarrerin Hildegard Rugenstein: „Was ist weise?
Stand:
Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF hat Potsdam-Wochen: Nach den Enthüllungen über Empfehlungen an Hartz-IV- Empfänger im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Scharfenberg und den gegenseitigen Strafanzeigen von Wolfgang Joop und einem Parkwächter im Park Sanssouci hat das ZDF gestern den sonntäglichen Fernsehgottesdienst live aus der Französischen Kirche übertragen. Thema des Gottesdienstes mit Pfarrerin Hildegard Rugenstein: „Was ist weise? Und wie wird ein Mensch weise?“ Diese Fragen stellen sich Frauen aus verschiedenen Konfessionen. Damit bereiten sie sich nach Auskunft des ZDF thematisch auf den Weltgebetstag vor, der am 7. März zu Gebeten für den kleinen Karibik-Staat Guyana aufruft. Der Live-Gottesdienst aus Potsdam ist Bestandteil der Reihe der evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste im Jahr 2008, die unter dem Motto „Auf den Zweiten Blick“ stehen. Selten haben die Verantwortlichen um Hildegard Rugenstein einen Gottesdienst derart präzise geplant. Seit Sommer, als die Evangelische Kirche Deutschlands angefragt hatte, liefen die Vorbereitungen. Jede Sekunde der 45-minütigen – statt ansonsten 60-minütigen – Veranstaltung war durchgeplant, die Texte abgestimmt. Selbst eine Generalprobe hatte am Freitag stattgefunden – gestern hat dann auch alles gut geklappt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: