
© Promo/promo
Gourmet-Auszeichnungen: Zwei Potsdamer Restaurants erhalten „Gault&Millau“-Lob
Elf Restaurants nennt der Gourmetführer in Brandenburg. Potsdams „Kochzimmer“ und die Werderaner „Alte Überfahrt“ liegen vorn, das „Juliette“ in Potsdams Zentrum erhielt auch eine Kochhaube.
Stand:
Eine ganze Reihe Brandenburger Restaurants sind vom Gastronomieführer „Gault&Millau“ ausgezeichnet worden. Das „Kochzimmer“ in Potsdam von Jörg Frankenhäuser und die „Alte Überfahrt“ in Werder erhielten in der neuen Ausgabe für dieses Jahr drei von fünf möglichen Kochhauben und sind damit die besten Restaurants in Brandenburg
Mit zwei Kochmützen wurden das „Lou“ im Cavalierhaus in Cottbus und die „Wilde Klosterküche“ in Neuzelle geehrt. Eine Mütze erhielten das französische Restaurant „Juliette“ in Potsdam, „Bollwerk 4“ im Deutschen Haus in Eisenhüttenstadt, „Goldener Hahn“ in Finsterwalde, „Inspektorenhaus“ in Brandenburg an der Havel, „Kleinod“ in Reichenow-Möglin, „Sawito“ in Falkensee und die „Speisenkammer“ in Burg.
Der „Gault&Millau“ gilt neben dem „Guide Michelin“ als wichtigster Gourmetführer Deutschlands. In der höchsten Klasse der fünf Kochhauben führte er in der neuen Ausgabe 15 Restaurants auf, drei davon in Berlin. Herausgeber Jochen Rädeker betonte, es gebe einen starken Trend zu nachhaltigen Konzepten und zum Einsatz regionaler Waren. „Keine Frage: Wer gut isst, lebt gesünder und glücklicher. Und das geht heute besser denn je.“
Das Potsdamer Kochzimmer wirbt mit einer „Neuen Preußischen Küche“, in der regionale Top-Produkte verarbeitet werden. Erst an diesem Wochenende mussten Kochzimmer-Patron Frankenhäuser und sein Koch David Schubert allerdings einen Diebstahl verkraften. Die Plakette für seinen Michelin-Stern neben dem Eingang wurde offenkundig gestohlen. Zunächst hatte die „Märkische Allgemeine“ darüber berichtet. Frankenhäuser hat mit dem „Kochzimmer“ 2015 erstmals die begehrte Gourmet-Auszeichnung erhalten und seitdem in jedem Jahr verteidigt. Bis 2017 befand sich sein Restaurant in Beelitz, ehe Frankenhäuser mit dem „Kochzimmer“ an den neuen Markt in die alte Ratswaage zog. (dpa, mit KG)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: