
© Patrick Pleul, dpa
Bahnanbindung Potsdam: Griebnitzsee bleibt noch zwei Jahre ein halber Bahnhof
Der Bau eines zweiten Bahnsteigs in Griebnitzsee wird verschoben. Auch in Richtung Berlin halten weniger Züge als geplant.
Stand:
Am Bahnhof Griebnitzsee wird es länger als bisher angenommen nur ein Gleis für den Regionalzugverkehr geben. Der Ausbau eines zusätzlichen Bahnsteiges wird sich voraussichtlich bis 2015 verschieben, wie ein Bahnsprecher gegenüber den PNN bestätigte. Zuletzt war als Baustart das Jahr 2014 genannt worden. Im Oktober hatte es im Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung nach einer Auskunft des Infrastrukturministeriums sogar geheißen, dass der zweite Bahnsteig definitiv 2014 fertiggestellt werden soll. Ursprünglich war geplant, dass der Bahnhof Griebnitzsee in diesem Jahr einen neuen Bahnsteig bekommt.
Ursache für die Verzögerungen sei das komplizierte Planungs- und Genehmigungsverfahren, so ein Bahnsprecher. Die Kosten für den Umbau des Bahnhofes von etwa 500 000 Euro sollen komplett vom Bund übernommen werden. Am künftigen Bahnsteig 3 sollen die Züge Richtung Potsdam halten. Er soll 140 Meter lang sein. Mit einer Höhe von 76 Zentimetern sollen die Reisenden bequem einsteigen können. Der Bahnsteig soll überdacht und auch per Aufzug erreichbar sein. Die Entwurfsplanung liege vor, so ein Bahnsprecher. Allerdings sei die Abstimmung von Leitungs- und Gleisverlegungen für den Umbau unter laufendem Betrieb aufwendiger als erwartet gewesen, hieß es.
Mehr zum Thema lesen Sie in der MONTAGAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: