Landeshauptstadt: Groß Glienicke: B-Plan für den Nordbereich
Groß Glienicke - Die Groß Glienicker wollen den Nordbereich ihres Ortes entwickeln. Auf seiner jüngsten Sitzung gab der Ortsbeirat einstimmig dem entsprechenden Bebauungsplan die oberste Priorität auf der Bearbeitungsliste der B-Pläne für den Ortsteil.
Stand:
Groß Glienicke - Die Groß Glienicker wollen den Nordbereich ihres Ortes entwickeln. Auf seiner jüngsten Sitzung gab der Ortsbeirat einstimmig dem entsprechenden Bebauungsplan die oberste Priorität auf der Bearbeitungsliste der B-Pläne für den Ortsteil. Dieser B-Plan Nr. 21 „Potsdamer Chaussee erfasse den gesamten Ortseingangsbereich zwischen der Landesstraße L 20 nach Seeburg und Gutspark, erläuterte Georg Lahr-Eigen am Dienstagabend die Planungen. Der Berliner Architekt arbeitet bereits seit Anfang der 90er Jahre für die damals noch selbstständige Gemeinde und hat auch den Groß-Glienicker Flächennutzungsplan erstellt. Für die große Brache im Dreieck am Eingangsbereich des Ortes hat Lahr-Eigen einen Investor gefunden, der diese Fläche für sanftes Kleingewerbe entwickeln und einen Netto-Verbrauchermarkt ansiedeln will.
In die neuen Planungen sei auch der Kreisverkehr am Albrechtshof bereits eingearbeitet. Zwar hätte die Gemeinde noch im März 2002 dessen Bau planerisch verhindern wollen, doch habe sich das Landesamt für Verkehr durchgesetzt. Das Planfeststellungsverfahren sei bereits abgeschlossen und dadurch könnte in absehbarer Zeit mit dem Bau begonnen werden, so Lahr-Eigen. Die Groß Glienicker befürchten durch den Bau eines Kreisverkehr am Albrechtshof die Manifestierung des Durchgangsverkehrs in Richtung Spandau über die Potsdamer Chaussee.
Wichtig sei jetzt eine „Neusortierung der Grundstücke entlang der Potsdamer Chaussee bis hin zum Gutspark. Einige lägen brach, andere seien stark unternutzt und einige in ihrer Nutzung überfrachtet. Durch eine Wohbebauung nördlich der Potsdamer Chaussee und eine weitere Verdichtung im Südteil des Ortes könnte Groß Glienicke die 5000-Einwohner-Grenze erreichen, schätzte Lahr-Eigen ein. Gutzeit
Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: