Landeshauptstadt: Groß Glienicke: Kauf des Seeufers beschlossen
Zunächst Ankauf von zehn Grundstücken nach dem Mauergesetz geplant
Stand:
Zunächst Ankauf von zehn Grundstücken nach dem Mauergesetz geplant Groß Glienicke - „Der Ortsbeirat spricht sich für den Ankauf von Ufergrundstücken innerhalb des B-Plan-Gebiets Dorfstraße/Seepromenade mit Finanzmitteln des Ortsteils aus." Das beschloss der Groß-Glienicker Ortsbeirat auf seiner Sitzung am Dienstagabend. Dafür stehen im Haushalt des Ortsteils 135000 Euro zur Verfügung, die gemäß früherer Beschlüsse aus Grundstücksverkäufen stammen. Gegen dieses Vorhaben sprach sich während der Debatte der frühere Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Merke (CDU) aus. Er möchte diese Mittel auf 60 000 Euro reduzieren und die restlichen 75000 Euro lieber für neue Straßen ausgeben. Allerdings konnte er sich damit nicht durchsetzen. Manfred Dreusicke (CDU) sprach sich zwar generell für ein frei zugängliches Seeufer aus, jedoch sollte seiner Meinung nach die Stadt Potsdam die Mittel für den Kauf des Uferstreifens aus ihrem Gesamthaushalt nehmen. Peter Kaminski möchte sich nun als PDS-Stadtverordneter und Vorsitzender des Finanzausschusses für eine Haushaltsstelle im kommenden Jahr einsetzen. Als Sofortmaßnahme sieht der Ortsbeirats den Ankauf von jenen Grundstücken vor, die von der Oberfinanzdirektion gemäß Mauergrundstücks-Gesetz angeboten werden. „Es handelt sich um zehn Ufergrundstücke, die jetzt zusammen für 71000 Euro zu haben sind", erläuterte Uwe Stab (SPD). Auch der Uferstreifen vor der Badewiese soll umgehend angekauft werden. Die Verwaltung wird zudem mit der Vorbereitung weiterer Ufergrundstückskäufe beauftragt. Ein Antrag von Andreas Menzel auf Hereinnahme des Südufers in die Dringlichkeit beim Ankauf wurde mit vier gegen drei Stimmen abgelehnt. Menzel hatte auf die Brisanz der wiederholten Abriegelungen des Uferwegs durch die Anlieger hingewiesen. Für die Weiterentwicklung der Uferkonzeptionsplanung zu einem „Uferpark Groß Glienicke" soll eine Planungsgruppe gebildet werden, in der auch der Ortsbeirat mitarbeitet, teilte die neue Ortsbürgermeisterin Doris Langenhoff (SPD) mit. Als Mitglieder wurden Hartmut Selke (Wählergemeinschaft), Andreas Menzel (B90/Grüne, Winfried Sträter (Glienicker Forum), Manfred Dreusicke und Langenhoff ausgewählt. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: