zum Hauptinhalt

PARTEISTRUKTUREN: Groß Glienicke will zur Innenstadt gehören

Wirklich emotional ging es beim SPD-Parteitag nur bei einem Thema zu: der Neuorganisation der Parteistrukturen. So stellte der Ortsverein Groß Glienicke den Antrag, zum 1.

Stand:

Wirklich emotional ging es beim SPD-Parteitag nur bei einem Thema zu: der Neuorganisation der Parteistrukturen. So stellte der Ortsverein Groß Glienicke den Antrag, zum 1. Januar 2012 aufgelöst und dem Ortsverein Mitte/Nord zugeordnet zu werden. Der Grund: In Groß Glienicke habe der Ortsverein nur noch 16 Mitglieder, eine aktive Arbeit sei nicht mehr zu leisten. Zu einem möglichen neuen SPD-Ortsverein aller eingemeindeten Ortsteile im Norden und Westen der Stadt will Groß Glienicke aber nicht gehören. Die Groß Glienicker sähen sich als „Vorstädter“ zwischen Potsdam und Spandau, so dass sie die City-Themen mehr interessierten als der ländliche Raum. Auch der SPD-Ortsverein Eiche/Grube/Golm will Neuerungen zum Jahr 2012. Dann soll ein Ortsverein Potsdam-Nord/West gegründet werden, der Eiche, Golm, Grube, Bornim, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren umschließt. Ein Votum der Delegierten gab es zu den Plänen am Samstag nicht – die Anliegen wurden an den neunköpfigen Parteivorstand überwiesen, der bereits einen Zwischenbericht zur Neuorganisation vorgelegt hatte. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })