Landeshauptstadt: Groß Glienicker trauern um Doris Langenhoff
Gross Glienicke - Am Dienstag ist die frühere Groß Glienicker Ortsvorsteherin Doris Langerhoff gestorben. Die 53-Jährige war bereits im Jahr 2008 schwer erkrankt, weshalb sie ihr Amt als Ortsvorsteherin aufgab.
Stand:
Gross Glienicke - Am Dienstag ist die frühere Groß Glienicker Ortsvorsteherin Doris Langerhoff gestorben. Die 53-Jährige war bereits im Jahr 2008 schwer erkrankt, weshalb sie ihr Amt als Ortsvorsteherin aufgab. Seit 2005 war Langenhoff im Amt. „Mit außergewöhnlichem Engagement hat sie sich für unseren Ort eingesetzt, in ihrer Amtszeit hat sich Groß Glienicke entscheidend weiterentwickelt“, sagt Ortsvorsteher Franz Blaser.
Die Chancen, die sich nach der Eingemeindung nach Potsdam ergaben, seien dank ihrer Tatkraft genutzt worden. „Ihr Tod ist ein schmerzlicher Verlust für alle, die sie kannten, und für unseren Ort Groß Glienicke“, so Blaser. Als Leistungen seiner Vorgängerin führte Blaser unter anderem die Anlage der Badewiese mit Waldspielplatz am See sowie den Ausbau weiterer Teile des Busrings und weiterer Straßen. Außerdem wurde mit dem Bau des Kreisverkehres am Ortseingang die Verkehrssituation verbessert. Zusätzlich hat sie unter anderem dafür gesorgt, ein Bürgerbüro mit Polizeiaußenstelle einzurichten. Blaser: „Für drei Jahre Amtszeit ist das ein beeindruckendes Pensum.“ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: